2019-04-03 09:13 |
Einführung des MVG Rads bringt den Landkreis in die EndausscheidungDer Landkreis München ist für den Deutschen Fahrradpreis nominiert. Eine Fachjury hat die landkreisweite Einführung des MVG Rads unter die neun besten Projekte zur Förderung des Radverkehrs 2019 gewählt. Initiatoren des Wettbewerbs sind das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e. V. (AGFS). Die Preisverleihung findet am 13. Mai in Dresden statt Vorgeschlagen ist der Landkreis München neben zwei weiteren Nominierten für den Preis in der Kategorie „Service“. Darin werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die das Radfahren in Alltag, Freizeit und Tourismus erleichtern und unterstützen. Die feierliche Preisverleihung findet im Anschluss an den 6. Nationalen Radverkehrskongress um 18:30 Uhr in der Messe Dresden statt. Über 160 Stationen und mehr als 1.100 Mieträder bis Mitte 2019 Der Landkreis München ist der erste Kreis, der ein Mietradsystem über die gesamte Region bis in den ländlichen Raum ausweitet. Mehr als 1.100 Räder an über 160 Radstationen wird es bis Mitte 2019 in 21 der insgesamt 29 Kommunen im Landkreis geben, vorwiegend an S-Bahnhöfen, in Gewerbegebieten, Ortsmitten und weiteren stark frequentierten Räumen. Rund 80 Stationen sind aktuell bereits in Betrieb. Die nächsten Eröffnungen sind am kommenden Samstag, 6. April, ab 9 Uhr, in Unterhaching, sowie am Montag, 8. April, ab 12 Uhr, in Neubiberg, geplant. Für das Modellprojekt erhält der Landkreis eine umfangreiche Förderung des Bundes. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützt das Vorhaben des Landkreises mit mehr als drei Millionen Euro. |
neuere Nachrichten
-
10.04.2019
KATWARN Probealarm -
04.04.2019
Handyparken mit ParkNow jetzt auch in Garching-Hochbrück
-
02.04.2019
Landratsamt unterstützt bei der Ausbildungsplatzsuche -
01.04.2019
Frühling lockt Saisonfahrzeuge aus den Garagen