2018-12-06 17:52 |
Neue Linien, Taktverdichtungen und bessere AnschlüsseAm kommenden Sonntag, 9. Dezember, ist es wieder so weit: Im öffentlichen Verkehr tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Nicht nur bei Bahn und S-Bahn wird es Verbesserungen geben, auch der Regionalbusverkehr im Landkreis München wird zum Fahrplanwechsel 2018 deutlich ausgebaut. Mit den MVV-Regionalbuslinien 218, 244 und 259 ergänzen beispielsweise gleich drei neue Linien das Angebot. Die Linie 226 verkehrt künftig zwischen Deisenhofen und Sauerlach und bindet verschiedene Ortsteile der beiden Gemeinden an die S-Bahnhöfe an. Und zwischen der Großhesseloher Brücke und dem Friedhof Grünwald verkehrt künftig täglich die erste offizielle MVV-Nachtbuslinie N272. Alle Neuerungen im Landkreis München im Überblick: MVV-Regionalbuslinie 215 Neues Betriebskonzept: Der MVV-Regionalbus 215 verkehrt nur noch von Lohhof Süd über Sportpark bis Unterschleißheim Ost. Den bisherigen Linienweg westlich der S-Bahn übernimmt der in beiden Fahrtrichtungen verkehrende, neue MVV-Regionalbus 218. Dieser bedient das Gewerbegebiet Lohhof bis Carl-von-Linde-Straße. Nach diesem Halt unterquert er die S-Bahn und fährt über die Bezirksstraße (mit zwei neuen Haltestellen, siehe Linie 218) bis Lohhof Süd. Hier werden beide Linien „durchgebunden“. Das bedeutet, dass zur Weiterfahrt mit der jeweils anderen Linie nicht umgestiegen werden muss, da der Bus lediglich seine Liniennummer ändert, bevor er auf neuem Linienweg die Fahrt fortsetzt. MVV-Regionalbuslinie 216 Neues Betriebskonzept und zusätzliches Fahrtenangebot: Der MVV-Regionalbus 216 verkehrt im Taktverkehr von Faistenhaar über Hofolding, Brunnthal und Höhenkirchen zum Gewerbegebiet „Brunnthal-Nord“ und endet im Süden des Technologie- und Innovationsparks Taufkirchen (TIP) beim Ludwig Bölkow Campus an der Haltestelle „Hugo-Junkers-Straße“. Montags bis freitags besteht am Halt Hugo-Junkers-Straße eine Umsteigemöglichkeit zum MVV-Regionalbus 213 Richtung Ostbahnhof. An der Haltestelle Zusestraße kann wiederum zu den Linien 210 und 222 Richtung Neuperlach Süd umgestiegen werden. Zwischen Brunnthal, Höhenkirchen und Brunnthal Nord ergänzt die neue Linie 244 das Fahrtenangebot des 216ers. Die bisherigen Schülerfahrten Richtung Ottobrunn/Neubiberg und Höhenkirchen werden nun als „Schulverstärkerbusse“ durchgeführt. MVV-Regionalbuslinie 218 Neue Linie: Der neue MVV-Regionalbus 218 übernimmt vom 215er in beiden Fahrtrichtungen die Bedienung der Linie westlich der S-Bahn und somit des Gewerbegebiets Lohhof. Ab „Carl-von-Linde-Straße“ weicht der 218er vom früheren Linienweg des 215ers ab, unterquert die S-Bahn und erreicht über die Bezirksstraße Lohhof Süd. Hier werden beide Linien „durchgebunden“. Das bedeutet, dass zur Weiterfahrt mit der jeweils anderen Linie nicht umgestiegen werden muss, da der Bus lediglich seine Liniennummer ändert, bevor er auf neuem Linienweg die Fahrt fortsetzt. Zusätzliches Fahrtenangebot: An Wochenenden sowie an Feiertagen wird das Fahrtenangebot verdichtet. So ist der 218er am Samstag bis ca. 21.00 Uhr im 20-Minuten-Takt unterwegs. Am Samstagabend und an Sonn- und Feiertagen verkehrt er alle 40 Minuten. MVV-Regionalbuslinie 219 Zusätzliches Fahrtenangebot: Samstags verkehrt der 219er jetzt bis ca. 20.30 Uhr im 20-Minuten-Takt. MVV-Regionalbuslinie 261 Geringfügige Anpassungen: Fahrzeitanpassungen Montag bis Freitag bis ca. 20 Uhr und geringfügige Änderung des Linienweges und Bedienung der Haltestelle „Dr.-Rehm-Straße“. Dafür entfällt die Haltestelle "Eichenstraße". MVV-Regionalbuslinie 265 Zusätzliches Fahrtenangebot: Von Montag bis Freitag ist der 265er nun bis 21 Uhr im 20-Minuten-Takt unterwegs. An Wochenenden bedient er alle 40 Minuten die Haltestellen. Zwischen Pasing und Gräfelfing verkehrt die Linie gemeinsam mit dem neuen MVV-Regionalbus 259. Auf diesem Abschnitt ergänzt sich im genannten Zeitraum der Takt auf einheitlich 10 bzw. 20 Minuten. MVV-Regionalbuslinie 266 Größere Fahrzeuge: Auf den Verdichterfahrten zwischen „Klinikum Großhadern (U)“ und dem Campus Martinsried werden jetzt auch größere Gelenkbusse eingesetzt. MVV-Regionalbuslinie 267 Neue Haltestelle: Der 267er erhält zwischen „Würmtalstraße“ und „Martinsried Nord“ den neuen Halt „Lena-Christ-Straße“.
Zusätzliches Fahrtenangebot: Montags bis freitags verkehrt die Linie 223 jetzt öfter. Dadurch entsteht weitgehend ein gleichmäßiger Takt. Samstags ist der 223er jetzt stündlich unterwegs, an Sonn- und Feiertagen alle zwei Stunden. MVV-Regionalbuslinie 226 Verlängerter Linienweg: Der Linienweg wird ab Gumpertshausen nach Deisenhofen verlängert.
Neue Linie: Der MVV-Regionalbus 244 verbindet nun Sauerlach (S3) über Brunnthal mit Höhenkirchen-Siegertsbrunn (S7). Von hier verkehrt er weiter bis zum Ludwig Bölkow Campus im Süden des Technologie- und Innovationsparks Taufkirchen (TIP). Die Haltestelle: „Hugo-Junkers-Straße“. An folgenden Haltestellen bieten sich montags bis freitags Umsteigemöglichkeiten zu anderen Regionalbuslinien: Hugo-Junkers-Straße (213er Richtung Ostbahnhof) sowie Zusestraße (210er und 222er Richtung Neuperlach Süd). Zwischen Brunnthal, Höhenkirchen und Hugo-Junkers-Straße ergänzt die neue Linie 216 das Fahrtenangebot der Linie 244. MVV-Regionalbuslinie 259 Neue Linie: Der MVV-Regionalbus 259 stellt eine neue Verbindung von Martinsried über das Gewerbegebiet Lochhamer Schlag (Gräfelfing) nach Pasing Bahnhof her. Über die Haltestellen „Lena-Christ-Straße“, „Fraunhoferstraße“, „Ortsmitte“ und „Martinsried“ erschließt der neue 259er den Ortsteil der Gemeinde Planegg. Die Busse fahren montags bis freitags bis ca. 21 Uhr alle 20 Minuten, danach verkehren sie im 40-Minutentakt. An Wochenenden ist der 259er grundsätzlich alle 40 Minuten unterwegs. Zwischen Pasing und Am Haag verkehrt die neue Linie 259 gemeinsam mit der Linie 265, deren Fahrplan angepasst wurde. Auf diesem Abschnitt ergänzen die beiden Linien im genannten Zeitraum ihr Angebot zu einem 10 bzw. 20-Minutentakt. MVV-Regionalbuslinie 260 Zusätzliches Fahrtenangebot: Montags bis freitags wird das Fahrtenangebot verdichtet. Von 5 bis 21 Uhr besteht nun ein durchgehender 20-Minuten-Takt. MVV-Regionalbuslinie 269 Verlängerter Linienweg: Der MVV-Regionalbus 269 verkehrt ab „Neuried, Hainbuchenring“ weiter in die östlichen Siedlungsgebiete zur neuen Endhaltestelle "Maxhofweg". Auf dem Linienweg wird die neu eingerichtete Haltestelle "Zugspitzstraße" angefahren. MVV-Regionalbuslinie 270 Neuer Haltestelle: Zwischen „Marienstraße“ und „Melchiorstraße“ fährt der 270er in Solln den neuen Haltepunkt „Whistlerweg“ an. MVV-Regionalnachtbuslinie N272 Neue Linie: Mit dem N272 verfügt die Gemeinde Grünwald jetzt über ein tägliches Nachtbusangebot im MVV-Tarif. Zwischen ca. 0.20 Uhr und 5 Uhr verkehrt die Linie sechsmal. In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen ergänzen zusätzliche Fahrten das Angebot. An der Haltestelle „Großhesseloher Brücke“ besteht von der Tram 25 bzw. der NachtTram N27 eine Umsteigemöglichkeit zum N272. MVV-Regionalbuslinie 291 Verlängerter Linienweg: Der 291er verkehrt jetzt über Oberschleißheim hinaus bis Unterschleißheim (S). MVV-Regionalbuslinie 292 Zusätzliches Fahrtenangebot: In den „Tagesrandlagen“, also am frühen Morgen und am späten Abend, bietet der MVV-Regionalbus 292 zusätzliche Fahrten. Zwischen 7 und 18 Uhr ist der 292er jetzt außerdem im attraktiven 20-Minuten-Takt unterwegs. MVV-Regionalbuslinie 294 Zusätzliches Fahrtenangebot: Das Fahrtenangebot des MVV-Regionalbus 294 wird montags bis freitags im Tagesverkehr zum 20-Minuten-Takt verdichtet. Am Samstag verkehrt der 294er alle 30 Minuten. MVV-Regionalbuslinie 295 Zusätzliches Fahrtenangebot: Die MVV-Regionalbuslinie 295 erhält eine neue, erste Frühfahrt. Sie startet um 5.34 Uhr von „Am Hart [U]“ und erreicht „Oberschleißheim [S]“ um 5.55 Uhr. |
neuere Nachrichten
-
07.12.2018
Sprechstunde für pflegende Angehörige und selbst Betroffene im Januar -
07.12.2018
Sprechstunde für pflegende Angehörige und selbst Betroffene im Februar
-
06.12.2018
Weihnachtstruck im Hort Angerlweg -
06.12.2018
Energiespartipp des Monats Januar 2019