Mit einem Klick auf das jeweilige Bild oder den dazugehörenden Titel starten Sie den Download.
![]() |
Informationsbroschüre 2018 - Garching im Überblick
Als wertvolles Informations- und Nachschlagewerk bietet die Broschüre auf 130 Seiten eine übersichtliche Darstellung wichtiger Themen aus dem städtischen Leben, den kommunalen Einrichtungen und allen relevanten Eckdaten aus den Bereichen der Stadtverwaltung, von Bildung, Freizeit, Soziales, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Ob als Gast, Besucher, Neubürger oder als „alter Garchinger“: Die Leserinnen und Leser werden entdecken, was unsere Stadt alles zu bieten hat, und es gibt viel Nützliches, Interessantes und auch Neues zu erfahren! |
![]() |
Stadtplan Garching 2018
Hier können Sie sich den aktuellen Faltplan der Stadt Garching als pdf-Datei herunterladen. |
![]() |
Broschüre zur 20-Jahrfeier U6 Garching-Hochbrück Der oberirdisch gelegene U-Bahnhof Garching-Hochbrück wurde, als erster U-Bahnhof außerhalb Münchens, am 28. Oktober 1995 eröffnet. |
![]() |
Festschrift zur 1100-Jahrfeier in Garching Ausführliche Infos sowie über 70 Einzelveranstaltungen zur 1100-Jahrfeier werden in der Festschrift auf stolzen 74 Seiten vorgestellt. Sie ist beeindruckendes Dokument der Begeisterung engagierter Garchingerinnen und Garchinger. Neben einem Blick zurück in die Geschichte wagt die Festschrift auch einen Blick in die Zukunft: „was bleibt, was nehmen wir mit? „Garching zum Mitnehmen“ hat in der Festschrift ebenso einen Platz gefunden wie die Gowirichs und das Aktionszeichen. Auch Hinweise zur Barrierefreiheit waren den Verantwortlichen sehr wichtig. |
![]() |
Bürgerversammlung Garching und Ortsteil-Bürgerversammlung Hochbrück 2018
„Was war? Was ist? Was kommt?“, heißt es bei den Bürgerversammlungen 2018 in Garching und im Ortsteil Hochbrück. |
![]() |
Faltplan der Stadt Garching Um es gleich vorweg zu sagen: Garching liegt hervorragend und diese Lage macht die Stadt auch als Standort besonders attraktiv. Zwischen der Metropole München und dem Flughafen Franz-Josef-Strauß gelegen, verfügt Garching über zwei direkte Autobahnanschlüsse an die A9. |
![]() |
Radwanderkarte der Nordallianz
die Kommunen der NordAllianz (Eching, Garching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim, Unterföhring und Unterschleißheim) haben gemeinsam eine eigene Radwanderkarte entwickelt. Sie stellt die regionalen Radwanderwege dar. |
![]() |
Fortschritt. Forschung. Freizeit.
Kennen Sie die Stadt Garching schon? Oder möchten Sie unsere Stadt erst kennen lernen? Der Inhalt der Broschüre spiegelt das Leben in unserer Stadt wider. |
Ab 1. Mai 2018: Qualifizierter Mietspiegel der Stadt Garching b. München gilt bis 30.04.2020Der neue Qualifizierte Mietspiegel der Stadt Garching gilt ab dem 1. Mai 2018. Er löst den Mietspiegel 2016 ab. Der Mietspiegel stellt eine Übersicht der gezahlten Entgelte in der Stadt Garching für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage dar. Die ausgewiesenen Entgelte basieren gemäß § 558d BGB auf Mieten, die innerhalb der letzten vier Jahre vereinbart oder geändert wurden. Der Mietspiegel bildet damit eine repräsentative und rechtssichere Grundlage für die Mietpreisgestaltung und soll das Mietpreisgefüge in Garching transparenter machen. Die angegebenen Mietpreise geben die geschuldete Nettokaltmiete wieder, d. h. ohne Betriebskostenanteile (z.B. Wasser-, Kanalgebühren, Kosten für Heizung und Warmwasser) sowie ohne sonstige Zuschläge (z.B. Garage, Stellplatz). |
|
![]() |
Aktuelles Kulturprogramm (2. Halbjahr 2019)
Bürgerinnen und Bürger können Tickets für das reichhaltige Kulturangebot der Stadt Garching bequem über das Internet buchen. Unter dem neuen Menüpunkt “Online-Tickets“ kommen Sie direkt in den Verkaufsbereich, in dem Sie rund um die Uhr die gewünschten Tickets kaufen können. Der Service zu den Öffnungszeiten des Rathauses bleibt selbstverständlich erhalten. Wer lieber persönlich vorbeikommen möchte, kann in gewohnter Weise zusätzlich beraten werden. |
![]() |
Aktuelles Kulturprogramm (1. Halbjahr 2020)
Bürgerinnen und Bürger können Tickets für das reichhaltige Kulturangebot der Stadt Garching bequem über das Internet buchen. Unter dem neuen Menüpunkt “Online-Tickets“ kommen Sie direkt in den Verkaufsbereich, in dem Sie rund um die Uhr die gewünschten Tickets kaufen können. Der Service zu den Öffnungszeiten des Rathauses bleibt selbstverständlich erhalten. Wer lieber persönlich vorbeikommen möchte, kann in gewohnter Weise zusätzlich beraten werden. |
![]() |
Programm Seniorentreff 2. Halbjahr 2019
Das Freizeitangebot gilt sowohl für die Bewohner der Altenwohnanlage als auch für alle Garchinger Senioren und Seniorinnen ab dem 60. Lebensjahr. Es werden Kurse angeboten in Englisch, Volkstanz, Sitztanz, Seniorengymnastik, Yoga, Malen und Töpfern. Regelmäßig treffen sich Gruppen zum Wandern, Singen, Kartenspielen, Kegeln, Stockschießen und eine PC-Gruppe tauscht sich über EDV-Probleme aus. Außerdem werden Tagesfahrten und Mehrtagesfahrten sowie Diavorträge und Vorträge zu aktuellen Themen, angeboten. |
![]() |
Stadtbücherei
Ein umfangreiches Angebot an Büchern, Zeitschriften, DVDs, CDs und Konsolenspiele hält die Stadtbücherei Garching für Sie bereit. Aus über 40.000 Medien können Sie Ihre persönlichen Favoriten auswählen. Ob Thriller, Kinderbuch oder Strickanleitung: In unserem Bestand ist für jeden etwas dabei - für Abwechslung und Vielseitigkeit ist gesorgt. Neben drei kostenlosen Internet-Terminals, einem idyllischen Lesegarten und einer informativen Website bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen an. In unserem Flyer erfahren Sie u. a. |
![]() |
Neubau Werner-Heisenberg-Gymnasium
Zweckverband für das Staatliche Werner-Heisenberg-Gymansium, Landkreis München Informationen vom Realisiserungswettbewerb, der Chronologie - vom Bestand zum Neubau, der Containerschule über das architektonische und das pädagogische Konzept bis hin zu den technischen Daten erhalten Sie in dieser reich bebilderten Broschüre. |
![]() |
Kommunikationszone
Begrenzt offener städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb im kooperativen Verfahren. |
![]() |
Flyer Soziales Netzwerk
Garching ist eine Stadt, in der sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderung wohl fühlen. |
![]() |
Flyer Integrationsbeirat
Informationen zur Arbeit des Integrationsbeirates... |
![]() |
Flyer Behindertenbeirat
Informationen zur Arbeit des Behindertenbeirates... |
![]() |
Infobroschüre Straßenreinigung und Wintersicherung Straßenreinigung und Wintersicherung gehören zu den sogenannten Verkehrssicherungspflichten. Viele Bürgerinnen und Bürger sind jedoch oft nicht ausreichend darüber informiert, welche Rechte und Pflichten diesbezüglich im Einzelnen für sie bestehen. Denn: In weiten Teilen des Garchinger Stadtgebietes sowie der Ortsteile Hochbrück und Dirnismaning sind sowohl die Straßenreinigung, als auch der Winterdienst auf die Anlieger übertragen. Die Bürgerinformationsschrift ist eine wertvolle Orientierungshilfe: Sie macht übersichtlich auf die wichtigsten Punkte der neuen städtischen Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Stadt Garching aufmerksam. |
Abfallentsorgung 2020
|
|