Maier-Leibnitz-Laboratorium (MLL)
eine gemeinsame EInrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität
und der Technischen Universität München
Am Coulombwall 6
85748 Garching b. München
Tel.: +49/89/289-14271
Fax: +49/89/289-14280
E-Mail:
Internet: www.bl.physik.tu-muenchen.de
Das bisherige Beschleunigerlabor der LMU und TU München wurde umorganisiert und trägt jetzt den Namen Maier-Leibnitz-Laboratorium. Es ist eine gemeinsam von LMU und TUM betriebene Einrichtung. Forschungsschwerpunkte sind die Kern- und Teilchenphysik.
Der Tandem-Beschleuniger, der mit einer Gleichspannung von bis zu 14 Millionen Volt Atomkerne auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt, ist das größte lokale Forschungsinstrument. In zunehmendem Maße werden mit den Ionenstrahlen Experimente auf interdisziplinärem Gebiet durchgeführt wie z.B. der Nachweis geringster Teilchenkonzentrationen mit Hilfe der Beschleunigermassenspektronomie oder die Analyse dünnster Schichten.