1. RAHMENDATEN | |
Adresse |
Pfarrer-Stain-Str. 5 |
Träger | Stadt Garching b. München Rathausplatz 3 85748 Garching Tel. 089 / 32089-0 E-Mail: Fachbereich Bildung und Soziales: |
2. KINDER | |||||||
Altersgrenze: Nationalitäten |
Betreut werden Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und ethischer Herkunft. |
||||||
3. ZEITEN | |||||||
Öffnungszeiten: Kernzeit: Schließungstage: |
9.00 Uhr - 16.30 Uhr 11.20 Uhr - 15.00 Uhr |
||||||
4.ELTERNBEITRAG |
Satzung über die Benutzung der städt. Kindergärten gültig ab 1.09.2015 Satzung über die Benutzung der städt. Horte gültig ab 1.09.2015 Satzung über die Gebührenerhebung für die städt. Kindertageseinrichtungen gültig ab 1.09.2015 Hinweis zur Änderungssatzung von Gebühren städt. Kindertagesstätten gültig ab 01.09.2019 |
||||||
5. PERSONAL | |||||||
Team |
- 1 Erzieherin - 1 hauswirtschaftliche Fachkraft |
||||||
Leitung der Einrichtung:
|
Ildiko Novak , staatl. anerkannte Erzieherin, |
||||||
6.RÄUMLICHKEITEN: |
Innenbereiche: - Spielzimmer
Bewegungsraum
Außenbereich: Wir nutzen den Hof des Hortes und an bestimmten Tagen den Sportplatz bzw. die Turnhalle der Grundschule West.
|
7. ESSEN UND GETRÄNKE | Brotzeit muss von den Kindern mitgebracht werden. Tee und Wasser stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung. Alle Kinder erhalten ein Mittagessen, das warm von einem Caterer geliefert wird. | ||
8. Gesetzliche Grundlage & pädagogische Rahmenbedingungen |
Die gesetzliche Grundlage für die Arbeit des Hortes ist das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz mit seiner Ausführungsverordnung. Das pädagogische Konzept bezieht sich in allen Bereichen auf den Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan. Nachdem es sich um eine neue Einrichtung handelt und Kinder und Personal sich erst finden müssen, werden wir im Laufe des Hortjahres ein pädagogisches Konzept erstellen.
|
||
9. ANMELDUNG |
|
||
10. FLYER |
|