GoldMund: Anna Veit & 6 Münchner Philharmoniker - Karten z.Zt. nur Tel.: 089- 32089 138 oder:
Termin (e):
Ort: Bürgerhaus
Art: Moderne Musik
- 24.10.2021 ( 19:30:00 Uhr )
Ort: Bürgerhaus
Art: Moderne Musik

Scharfe Zungen, weiche Lippen
Altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen. Von Kreisler über Brel bis Barbara. Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung. Schön. Schön schaurig. Traurig. Böse. Lustig. Sehr sehr lustig bisweilen.
Sie Besingen die überirdisch große Sehnsucht nach Lebenslust und werfen sich gnadenlos ehrlich ins Klangbett eines Blechbläserquintetts mit Schlag. Die Musiker der Münchner Philharmoniker und die Sängerin Anna Veit suchen und finden in der ungewöhnlichen Kombination von Stimme, Blech und Schlagwerk den Dialog zwischen Klang und Text als neue Ausdrucksmöglichkeit von Stimmungen, Emotionen und Atmosphären.
ANNA VEIT – Stimme, FLORIAN KLINGLER – Trompete, BERNHARD PESCHL – Trompete, ULRICH HAIDER – Horn, QUIRIN WILLERT – Posaune, RICARDO CARVALHOSO – Tuba, SEBASTIAN FÖRSCHL – Schlagzeug
Altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen. Von Kreisler über Brel bis Barbara. Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung. Schön. Schön schaurig. Traurig. Böse. Lustig. Sehr sehr lustig bisweilen.
Sie Besingen die überirdisch große Sehnsucht nach Lebenslust und werfen sich gnadenlos ehrlich ins Klangbett eines Blechbläserquintetts mit Schlag. Die Musiker der Münchner Philharmoniker und die Sängerin Anna Veit suchen und finden in der ungewöhnlichen Kombination von Stimme, Blech und Schlagwerk den Dialog zwischen Klang und Text als neue Ausdrucksmöglichkeit von Stimmungen, Emotionen und Atmosphären.
ANNA VEIT – Stimme, FLORIAN KLINGLER – Trompete, BERNHARD PESCHL – Trompete, ULRICH HAIDER – Horn, QUIRIN WILLERT – Posaune, RICARDO CARVALHOSO – Tuba, SEBASTIAN FÖRSCHL – Schlagzeug
Information
Kulturreferat Garching
Rathausplatz 3
85748 Garching
Zi. Nr. 0.01/EG
Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und Donnerstag von 15-18 Uhr
Tel.: (089) 320 89-138
Fax.: (089) 320 89-208