Das von der Garchinger Familie Ostler errichtete Pflegeheim bietet von der Gestaltung und der baulichen Ausführung die besten Voraussetzungen, um für die Bewohner ein neues zu Hause zu werden.
Der Leitgedanke des Betreibers, der Familie Pichlmayr, „Heimat statt Heim“ ist bereits beim Bau umgesetzt worden. Mit 76 Einzelzimmern und 10 Doppelzimmern, den lichtdurchfluteten Therapieräumen im Dachgeschoss, einen großen Balkon pro Stockwerk, die Wintergärten am Ende der Gänge, die Gartenanlagen und eine Kappelle im Dachgeschoss ist eine moderne Einrichtung entstanden.
Auch der Pflegeschlüssel von 2,4 liegt über dem Durchschnitt.
Für die Betreuung der Demenzerkrankten ist eine gerontophysiche Fachkraft bereits eingestellt.