Coronavirus
Im Folgenden haben wir Informationen, Dienstleistungen und Kontakte rund um das Thema Corona zusammengestellt. Informieren Sie sich bitte auch stets auf der entsprechenden Seite des Landratsamtes München über aktuelle Entwicklungen und Themen. Wichtige Informationen erhalten Sie selbstverständlich auch auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts.
Ihre
Stadtverwaltung Garching
+++Corona-Hotline: +++
- CORONA-IMPFUNG: Mit BayIMCO zum Impftermin im Landkreis
- Stadtratssitzung ist triftiger Grund, das Haus zu verlassen
- Rathaus bis 31. Januar weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen
- Corona-Strategie: Was ab Montag, den 11. Januar gilt!
- Warnung vor Betrugsmasche im Zusammenhang mit der Corona-Impfung
- Corona-Impfung: Terminvereinbarung ab 27. Dezember möglich
- Lockdown: Corona-Regeln bis zum 10. Januar 2021 | Rathaus ab 21. Dezember geschlossen
- Garchinger Teststation: Geänderte Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester
- Impfzentren bald einsatzbereit
- Bayern verschärft ab 9. Dezember Corona-Regeln | Was Sie jetzt wissen müssen
- Telefonnummern bezüglich Kontaktpersonenmanagement ab 19. November aktiv
- Corona-Maßnahmen: Stadtbücherei Garching geschlossen
- Testzentrum Haar auch in den Weihnachtsferien geöffnet
- Bürgermeister Gruchmann zur Maskenpflicht
- An den Garchinger Schulen: Luftreiniger werden nur finanziell gefördert, wenn keine Möglichkeit der Lüftung besteht
- Garchinger Teststation eine Stunde länger geöffnet | Ab 3. November nur noch mit Termin
- Teststation kann keine Angestellten der Garchinger Firmen testen
- Landkreiseigenes Testzentrum in Haar nun sieben Tage die Woche jeweils von 8-18 Uhr geöffnet
- Neue Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen - Auch Änderungen für Garching
- Seniorentreff Garching geschlossen
- Inzidenzwert im Landkreis München weiterhin hoch. Ampel auf Dunkelrot!
- Landratsamt legt fest: Seit 21. Oktober gilt Maskenpflicht in der Garchinger Fußgängerzone sowie am Maibaumplatz in Hochbrück
- Einkaufsservice der Stadt Garching samstags nicht mehr erreichbar - Jedoch nach wie vor montags bis freitags!
- „Fünf Wegweiser für mehr Gelassenheit in stürmischen Zeiten“ – Stadt Garching finanziert Onlinekurs für Garchinger Eltern
- (Alltags)Maskenpflicht auch auf den Garchinger Märkten
- Terminvereinbarung für Erledigungen im Rathaus erforderlich
- Online-Meldeformulare der Stadt Garching zur Meldung als Spontanhelfer oder eines Corona-Verdachtsfalles
- Corona-Hotline der Stadt Garching
- Auslaufender Personalausweis oder Reisepass?
- Gastronomie und Einzelhandel: Wer liefert? Wer bietet take away?
- Steuererleichterungen: Stadt Garching unterstützt ihre Unternehmen
- +++Teilweiser Lockdown ab Montag, 2. November+++
- Landkreis verlangt keinen aufwändigen PCR-Test, wenn Kinder mit Erkältungssymptomen die Kita besuchen wollen
- Leider wenig Verständnis in der Öffentlichkeit für Menschen, die wegen ihrer Behinderungen keine Masken tragen können
- Maskenpflicht: Ausnahmeregelung für Hörgeschädigte
- Schrittweise Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen
- Ladenöffnungen ab 27. April: Checkliste für Schutz-und Hygienekonzepte sowie für Parkplatzkonzepte
- Tolle Tipps für Freizeitgestaltung mit Kindern in der Corona-Zeit
- Ärztlicher Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz
- UPDATE: Soforthilfe, Kurzarbeit, Ladenöffnung... – Merkblatt für die Wirtschaft im Landkreis München
- Coronavirus: Wichtige Anlaufstellen für alle Lebenslagen
- Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie u.a. im Zivil- und Insolvenzrecht
- Erholungsgebiete im Landkreis München meiden
- Bayerisches Gesundheitsministerium: Ärzte und Medizinstudenten bitte melden | Praxen bitte Arzt-Bedarf angeben
- Versorgungsarzt für den Landkreis München benannt
- Welche Betriebe dürfen geöffnet, welche Dienstleistungen ausgeübt werden? Und welche nicht? - Eine Übersicht
- Soforthilfe, Kurzarbeit, Ladenöffnung...: Merkblatt für die Wirtschaft im Landkreis München
- Kostenloses Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung
- Neue Hotline von Landratsamt und Caritas für Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen
- Änderung der Allgemeinverfügung für die Notbetreuung
- Ausgangsbeschränkung in "Leichter Sprache"
- Landratsamt nur telefonisch und per E-Mail erreichbar
- Amtliche Information „Coronavirus“ für sämtliche Haushalte
- Starke Einschränkungen bei der Nachbarschaftshilfe Garching
- Interventionsstelle Landkreis München auch weiterhin erreichbar