2019-11-25 16:26 |
Zum zweiten Mal fand am 22. November die städtische Sportlerehrung in der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Garching statt, „weil`s uns letztes Mal so gut gefallen hat hier“, so der Erste Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann bei seiner Begrüßung vor den rund 100 geladenen Gästen. Die Feiergäste – Groß und Klein – fühlten sich auch sichtlich wohl in der lichterbunten, lockeren und familiären Atmosphäre. Unterstützt wurden die städtischen Organisatoren wieder vom Technik-Team des WHG, das für die Bühnentechnik verantwortlich zeichnete, sowie vom WHG-Hausmeister-Gespann. Insgesamt erhielten heuer 43 Sportlerinnen, Sportler sowie Trainer für ihre herausragenden sportlichen Leistungen durch den Bürgermeister eine würdigende Ehrung. An diese gerichtet merkte der Bürgermeister an: „Ihr werdet heute nicht nur für Eure Leistungen geehrt. Ihr seid auch ein Vorbild für großen Willen und große Haltung!“ Gruchmann dankte auch den „Vereinsfamilien“, namentlich den Übungsleitern, Betreuern, Zeugwarten und Vorständen für deren wichtiges Engagement sowie den Eltern der Sportlerinnen und Sportler für deren unermüdlichen Einsatz „in kalten Hallen und auf nassen Plätzen.“ Wie jedes Jahr zur Sportlerehrung erhielten in diesem Rahmen auch die besten Stadtradlerinnen und Stadtradler ihre Auszeichnungen. Insgesamt legten alle Garchingerinnen und Garchinger beim STADTRADELN 119.977 km zurück und belegten damit den 2. Platz im Landkreis. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Stadt alle Garchingerinnen und Garchinger wieder in den angrenzenden Loungebereich des Gymnasiums zum Feiern ein, und rund 250 Partygäste kamen. Der DJ gönnte den Beinen keine Pause, und so feierten die Gäste bei „heißen Beats und coolen Drinks“ -so das Motto der Clubnacht- bis tief in die Nacht.
|
neuere Nachrichten
-
06.12.2019
Broschüre informiert über ÖPNV-Änderungen - Was wird ab dem 15. Dezember anders? -
04.12.2019
Heiter-besinnliche Seniorenweihnacht im Bürgerhaus
-
22.11.2019
Es ist soweit: Garching bewirbt sich als Fairtrade Stadt -
19.11.2019
Sicher zur Schule – Stadt versorgt alle Erstklässler mit leuchtenden Warnwesten