2019-12-06 09:03 |
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 gibt es viel Neues: Die Änderungen durch den Nahverkehrsplan sowie der neue MVV-Tarif treten in Kraft und ab kommendem Jahr gibt es die „Landkreis-Flat“. Um da nicht den Überblick zu verlieren, hat das Landratsamt in Zusammenarbeit mit den Kommunen 29 individuelle Broschüren erarbeitet, die in den kommenden Wochen sukzessive an alle Haushalte gehen. „Gut unterwegs in …“ lautet der Titel der Broschüren und lässt bereits erahnen, worum es in der Publikation geht: Um Mobilität in all seinen Facetten – und vor allem den konkreten Möglichkeiten vor Ort. Drei Doppelseiten beschäftigen sich mit der am 15. Dezember in Kraft tretenden MVV-Tarifreform. Der komplette Landkreis liegt dann in den Zonen M, 1 und 2. Der neue Tarif bietet für die überwiegende Mehrheit der Landkreisbevölkerung deutlich günstigere Preise und schafft durch großflächige Zonen einen größeren Bewegungsraum. Neben allgemeinen Infos zu den Änderungen befinden sich in der Broschüre der neue Tarifzonenplan und die neue Preistabelle. Die Leserinnen und Leser können so leicht nachvollziehen, was sich für sie persönlich ändert. „Landkreis-Flat“: Für 522 Euro durch Stadt und Landkreis In der Broschüre befindet sich außerdem ein Hinweis zum landkreiseigenen Zuschuss. Landkreisbürgerinnen und -bürger profitieren ab 01. Januar 2020 kräftig von der „Landkreis-Flat“. Wer mit Erstwohnsitz im Landkreis wohnt und eine Zeitkarte für M+1 oder M+2 nutzt, bekommt nachträglich die Differenz zur entsprechenden Karte für die Zone M erstattet. Alle Infos sowie die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick gibt es auch unter www.landkreis-muenchen.de/zuschuss. Individuelle Infos zu den Angeboten vor Ort Im hinteren Teil der Broschüre befinden sich jeweils individuell auf die 29 Städte und Gemeinden des Landkreises München zugeschnittene Informationen zu den Mobilitätsangeboten vor Ort. Von Sharing-Anbietern über Bürgerbusse, Parkangebote, Mitfahrbankerl oder die klassischen Regionalbuslinien ist alles dabei. Ein Ausblick zeigt außerdem, an welchen Projekten der Landkreis aktuell arbeitet, um dem drohenden Verkehrsinfarkt wirkungsvoll zu begegnen. Verteilung in den kommenden Wochen Die Mobilitätsbroschüren werden in den kommenden Wochen sukzessive an alle Haushalte im Landkreis zugestellt. Werbeverweigerer können sich ihr Exemplar gerne in den Rathäusern abholen. Dort liegen diese im Laufe des Dezembers aus. Alle Broschüren zum Download finden Sie bereits jetzt unter www.landkreis-muenchen.de/themen/mobilitaet/oepnv/mvv-tarifreform-und-landkreis-flat |
neuere Nachrichten
-
23.12.2019
Die SWM Infrastruktur betreibt ab Januar die Stromnetze in Aschheim, Feldkirchen, Garching und Kirchheim -
12.12.2019
Garching stellt öffentliche E-Ladestationen im Zentrum vor – Einen attraktiven Garching-Tarif gibt es auch
-
04.12.2019
Heiter-besinnliche Seniorenweihnacht im Bürgerhaus -
25.11.2019
„Vorbilder für Wille und Haltung“ – Sportler werden geehrt - 250 Feiernde auf der anschließenden Garchinger Clubnacht