2019-04-16 13:45 |
Seit Ende März gibt das Rathaus hochwertiges und regionales - für die Bürgerinnen und Bürger kostenfreies - Saatgut für Blumenwiesen ab (wir berichteten). Nach den Ankündigungen auf den Bürgerversammlungen und in der Presse war der Run auf die Samen so groß, dass die Ausgabe kurzzeitig nicht mehr möglich war. Nun kann das wertvolle Saatgut wieder an der Pforte des Rathauses abgeholt werden, bis Ende April wird es noch ausgegeben. „Wir freuen uns natürlich, dass die Garchinger hier aktiv sind und die Wiesen zum Blühen bringen wollen“, sagt Julia-Salome Veit aus dem Garchinger Umweltreferat. „Gleichzeitig bedeutet das für uns aber auch viel Mehrarbeit. Wir wiegen und füllen hier im Rathaus alles selbst in die einzelnen Tütchen ab, und schauen in jeder `freien` Minute, dass wir den Nachschub gewährleisten können.“ Die Stadt Garching setzt angesichts dieses kostenfreien Services und Angebots das Verständnis für eventuelle Engpässe voraus. Bisher wurde Saatgut für rund 3.000 qm Blumenwiese ausgegeben, das Interesse ist also riesig. Daher wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Abgabe pro Person auf eine Fläche von 30 qm begrenzt ist. Ebenfalls wird nochmals auf die richtige Aussaat hingewiesen: Wird das Saatgut lediglich in vorhandene Wiesenflächen ausgestreut, kann es nicht aufgehen, da die konkurrierenden Graswurzeln den neuen Samen sämtliches Wasser entziehen. Deshalb müssen die Flächen vor der Aussaat komplett vom Bewuchs befreit und umgegraben werden. Andernfalls wird die neue Blumenwiese nicht anwachsen. Eine umfassende Anleitung liegt dem Saatgut bei.
|
neuere Nachrichten
-
20.05.2019
Garching ins Herz geschlossen - Erster Stadtspaziergang für Neubürgerinnen und Neubürger -
17.05.2019
Der Drahtesel als Packesel - Garchinger Lastenräder stehen ab sofort zum Verleih
-
10.04.2019
Einstimmen auf`s Osterfest: Garchinger Seniorinnen und Senioren feiern im Theaterzelt -
29.03.2019
Den Garchingern blüht was! Kostenfreies Blumenwiesen-Saatgut im Rathaus erhältlich