2020-10-29 15:38 |
Garchinger Gewerbetreibende sollten skeptisch sein, wenn derzeit angebliche Anzeigenverkäufer mit den Worten „Auf persönliche Empfehlung des Bürgermeisters" bei ihnen auftauchen. Wenn sie dann auf Nachfrage nach Ausweis, Name und Firma ausweichend reagieren, ist spätestens Vorsicht geboten. Der Stadtverwaltung gelangte dieses Vorgehen jüngst zur Kenntnis: Es sollte eine Anzeige in einem „Stadtportal“ veröffentlicht werden. Dieses Stadtportal gibt es aber nicht – zumindest keines von der Stadt Garching geführtes. Eine eventuell gekaufte Anzeige würde demnach wohl schlicht nirgends erscheinen. Tatsächlich war in den letzten Wochen ein Anzeigenverkäufer bei den Garchinger Betrieben unterwegs, um einen neuen Garchinger Stadtplan zu finanzieren. Der Mitarbeiter war vom Städte-Verlag, bezüglich seiner Person stets auskunftsbereit und führte ein Schreibender Stadt Garching mit sich. Die Akquise für dieses Projekt ist aber abgeschlossen. Jeder also, der sich derzeit als von der Stadt empfohlen oder beauftragt ausgibt und eine Anzeige verkaufen möchte, täuscht falsche Tatsachen vor. Den Adressanten der Angebote wird empfohlen, kein Interesse zu bekunden, auf keinen Fall auf ein Geschäft einzugehen und die Stadt Garching über den Vorgang zu informieren.
|
neuere Nachrichten
-
29.10.2020
Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ im Minikinderhaus – Neue Ausstellung in der U-Bahn Vitrine -
29.10.2020
Teststation kann keine Angestellten der Garchinger Firmen testen
-
29.10.2020
A 9 Nürnberg – München: Asphaltkonservierung zwischen AK München-Nord und AK Neufahrn -
27.10.2020
Landkreis verlangt keinen aufwändigen PCR-Test, wenn Kinder mit Erkältungssymptomen die Kita besuchen wollen