2020-10-29 16:20 |
Die Garchinger Corona-Teststation auf dem alten Postgelände wird von den Garchingerinnen und Garchingern stark genutzt. Die Station ist für 80 Tests pro Tag ausgelegt und zweimal die Woche für jeweils vier Stunden geöffnet. Derzeit werden vermehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Garchinger Unternehmen, die nicht aus Garching stammen, zur Teststation geschickt, um sich einem Coronatest zu unterziehen. Da die Aicher Ambulanz, die die Station betreibt, mit den Kapazitäten der Teststation jedoch bereits völlig am Limit ist, kann die Stadt Garching ausschließlich Tests für Garchinger Bürgerinnen und Bürger anbieten – so gerne sie dies auch für andere Personengruppen ermöglichen würde. Die Stadt Garching bittet daher darum, derzeit keine Angestellten an die Garchinger Station zu verweisen; sie können dort nicht getestet werden und überfordern lediglich die Kapazitäten und die Abläufe. Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmen zum Testen zur landkreiseigenen Teststation in Haar (keine Anmeldung erforderlich) zu schicken.
|
neuere Nachrichten
-
30.10.2020
2022 sollen die ersten mit „grünem“ Wasserstoff angetriebenen Linienbusse durch den Landkreis rollen -
29.10.2020
Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ im Minikinderhaus – Neue Ausstellung in der U-Bahn Vitrine
-
29.10.2020
Aktuelle Warnung vor Betrügern im Anzeigengeschäft -
29.10.2020
A 9 Nürnberg – München: Asphaltkonservierung zwischen AK München-Nord und AK Neufahrn