Für alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin im für Garching zuständigen Impfzentrum nicht wahrnehmen können, da die Fahrt dorthin aufgrund etwa körperlicher Einschränkungen nicht möglich ist, wird es in Kooperation mit dem Landratsamt München am 18. März einen sogenannten „Impf-Tag“ in Garching geben.
...mehr
Fahrradfahren wird nicht nur während der Corona-Pandemie immer beliebter, es ist eine zeitgemäße Art der Fortbewegung und eine echte Chance, mehr Autos von den Straßen zu bekommen. Auch in Garching ist das Radeln, nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern auch als gesunde, günstige und klimafreundliche Option der Fortbewegung sehr beliebt.
...mehr
Bund und Länder haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Auch in Bayern gelten weiterhin Beschränkungen. Besonders für Gegenden mit hoher 7-Tages-Inzidenz: Dort bleibt die nächtliche Ausgangssperre in Kraft. Ein Überblick.
...mehr
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns zur Eindämmung des Coronavirus bleibt das Garchinger Rathaus bis zum 7. März für den Publikumsverkehr geschlossen.
Lediglich unaufschiebbare Angelegenheiten können in dieser Zeit mit vorheriger Terminvereinbarung erledigt werden.
...mehr
Ebenso wie die Gastronomie steht der Garchinger Handel in Zeiten der Corona-Beschränkungen vor der vielleicht größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte.
Die Stadt Garching möchte hier unterstützen und den Garchingerinnen und Garchingern die „Collect-Angebote“ des Handels in der Stadt gebündelt aufzeigen. Die Liste wird laufend aktualisiert.
...mehr