ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/0011/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. SACHVORTRAG:

 

Die im Jahr 2025 vorgesehenen Straßenunterhaltsmaßnahmen haben aufgrund der zahlreichen Frostaufbrüche, des teilweise schlechten Straßenzustands und der Wurzelaufwürfe oberste Priorität.

 

Folgende Maßnahmen sollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt werden:

 

- Ausbessern von bituminösen Trag- und Deckschichten in Fahrbahnen, Geh- und Radwegen

- Sanieren von Banketten

- Sanieren von Parkplätzen

- Bordsteinerneuerungen

- Sanieren von Entwässerungseinrichtungen

- Angleichen bzw. Austauschen von abgesenkten oder beschädigten Schachtabdeckungen

- Beseitigung von Wurzelaufwürfen i.Z.m. dem Fachbereich Umwelt.

 

Die Grundlage für die Erkenntnisse über die zu sanierenden Schadstellen beziehen sich auf die Priorisierung der Schadensbewertung aus der Straßenkontrolle sowie der Straßenzustandsbewertung.

 

Der Kostenrahmen der auszuschreibenden Straßenunterhaltsmaßnahmen beträgt 800.000,- € brutto zzgl. Honorar für Ingenieurleistungen in Höhe von ca. 47.000,- € brutto. Die Ingenieurleistungen über eine Vertragslaufzeit von einem Jahr wird voraussichtlich im Dezember 2024 vergeben, sodass die Ausschreibung der Baumaßnahmen Anfang 2025 erfolgen und mit den entsprechenden Arbeiten im Frühjahr begonnen werden kann.

Reduzieren

II. BESCHLUSSVORSCHLAG:

 

Der vorstehende Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen und die Verwaltung mit der Durchführung des Vergabeverfahrens für die Straßenunterhaltsmaßnahmen 2025 beauftragt.

Gleichzeitig wird der Erste Bürgermeister zum Abschluss sämtlicher mit diesen Ausschreibungen in Verbindung stehenden Verträgen ermächtigt.

Die hierfür erforderlichen Mittel in Höhe von 800.000,- € zzgl. Ingenieurkosten sind im Haushalt 2025 bereitzustellen.

Loading...