ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/0032/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. SACHVORTRAG:

Ein Wirtschaftsprüfer war beauftragt, den Abschluss für 2023 kaufmännisch zu erstellen. Der

Lagebericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen nun vollständig vor. Das

Wirtschaftsjahr 2023 schließt mit einem Verlust von 406.266,77 € ab. Der „Gesamtgewinn“ über die

Jahre beträgt nun 1.032.428,98 €.

Die statistisch erfasste Abwassermenge betrug im Vorjahr 1,432 Mio. cbm und im laufenden Jahr

1,482 Mio. cbm, was abgrenzungsbedingt einen leichten Umsatzrückgang auf 1.460.945 € (Vorjahr: 1.476.182 €) nach sich zog. Im Jahr 2023 wurden 202 TEUR investiert.

Die Bilanzsumme sank mit 11.767.132,93 € gegenüber dem Vorjahr (12.324.314,18 €).

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sanken 2023 um 270.232,77 € auf 2.491.547,42 €,

die Guthaben bei Kreditinstituten sank um 200.935,39 € auf 1.997.506,15 €.

Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme sank von 45,2 % auf 43,89%. Berücksichtigt man

die Ertragszuschüsse, so liegt die Eigenkapitalquote bei 75,57 % (Vorjahr 74,99 %).

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz sind als Anlage beigefügt und Bestandteil dieser

Niederschrift.

Die Bilanz 2023 muss noch von einem Wirtschaftsprüfer testiert werden.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSVORSCHLAG:

Es wird der Jahresabschluss 2023 mit einer Bilanzsumme von 11.767.132,93 € und

einem Jahresverlust von 406.266,77 € ohne Änderungen zur Kenntnis genommen. Der Jahresverlust wird von der Gewinnrücklage entnommen. Die Anlagen sind Bestandteil des Beschlusses und sind der Niederschrift beizufügen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...