BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/0042/2025
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltsdiskussion 2025
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB III Finanzverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
18.02.2025
|
I. SACHVORTRAG:
Gemäß Art. 63 ff. der Gemeindeordnung hat die Stadt Garching b. München die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 aufzustellen. Die Haushaltsplanung umfasst den Verwaltungshaushalt sowie den Vermögenshaushalt mit folgenden Eckwerten:
-
Verwaltungshaushalt:
- Einnahmen: 95.465.900 EUR
- Ausgaben: 95.465.900 EUR
-
Vermögenshaushalt:
- Einnahmen: 64.937.200 EUR
- Ausgaben: 64.937.200 EUR
- Gesamtvolumen des Haushalts 2025: 160.403.100 EUR
Die vorgelegte Haushaltsplanung enthält keine Kreditaufnahme für Investitionen der Stadt. Für die Stadtwerke Garching sind Investitionskredite in Höhe von 1.000.000 EUR vorgesehen. Die Steuersätze wurden bereits beschlossen und liegen bei:
- Grundsteuer A: 260 v.H.
- Grundsteuer B: 325 v.H.
- Gewerbesteuer: 330 v.H.
Größere Investitionen sind u. a. vorgesehen für:
- Neubau der Feuerwache (16,5 Mio. EUR)
- Sanierung der Sportanlagen am See (4,25 Mio. EUR)
- Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen (700.000 EUR)
- Straßensanierungen (5,63 Mio. EUR)
- Neubau eines Wertstoffhofs (800.000 EUR)
Die allgemeine Rücklage wird zur Deckung der Investitionen in Anspruch genommen, was zu einem geplanten Bestand von ca. 2,43 Mio. EUR Ende 2025 führt. Eine zukünftige Erhöhung der Eigenmittelzuführung ist erforderlich, um geplante Projekte wie das Hallenbad oder eine Realschule realisieren zu können.
Finanzielle Auswirkungen:
Der Haushalt 2025 stellt die Finanzierung der städtischen Aufgaben sicher und gewährleistet die Handlungsfähigkeit der Stadt Garching b. München. Trotz hoher Investitionen bleibt der Haushaltsausgleich gewahrt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,8 MB
|
