BESCHLUSSVORLAGE - BM-PL/0021/2025
Grunddaten
- Betreff:
-
Personalangelegenheiten;
Anpassung der Richtlinie zur Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses für die Mitarbeitenden der Stadt Garching b. München
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Personalleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
29.04.2025
|
I. SACHVORTRAG:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 28.06.2023 für die Mitarbeitenden der Stadt Garching sowie der Stadtwerke Garching einen Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung des ÖPNV (=rabattiertes DeutschlandticketJob) in Höhe von 20,- € pro Monat auf Antrag bewilligt. Das Angebot wurde bislang gut angenommen. Derzeit haben 55 (von 215) Mitarbeitende ein Abo und nutzen dieses für den Arbeitsweg. Mehrere Mitarbeitende haben dies zum Umstieg vom Auto auf den ÖPNV genutzt. Zum Januar 2025 wurde der Preis für das Deutschlandticket von 49,00 € auf 58,00 € erhöht. Der Preis für das rabattierte DeutschlandticketJob beträgt jetzt 55,10 € (bisher 46,55 €).
Um die gute Akzeptanz aufrecht zu erhalten und ggf. noch zu steigern wird vorgeschlagen, auch den städtischen Zuschuss anzupassen und sogar prozentual leicht zu erhöhen. Die Verwaltung schlägt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 30,- € pro Mitarbeitenden / Monat vor. Im Vergleich dazu bezahlen die ‚großen Nachbarn‘ Landkreis München 35,- € und die Landeshauptstadt München übernimmt die Kosten für das DeutschlandticketJob voll.
Bei 55 Abonnenten bedeutet die Erhöhung des Zuschusses einen finanziellen Mehraufwand von 6.600,- € / pro Jahr. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung vom 16.01.2025 dem Stadtrat einstimmig empfohlen, die erforderlichen Mittel für die Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses für die Mitarbeitenden der Stadt Garching b. München und der Stadtwerke Garching im Jahr 2025 einzuplanen. Insgesamt betragen die finanziellen Aufwendungen für den Fahrtkostenzuschuss pro Jahr damit dzt. ca. 20.000,- €.
Nachdem der Haushalt 2025 zwischenzeitlich genehmigt ist, wird vorgeschlagen, die Richtlinie für die Ausgestaltung eines Fahrtkostenzuschusses für die Mitarbeitenden der Stadt Garching entsprechend anzupassen, damit der erhöhte Zuschuss auch umgesetzt werden kann.
