ALLRIS - Vorlage

MITTEILUNG DER VERWALTUNG - GB I/0011/2025-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. SACHVORTRAG:

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29.04.2025 beschlossen, dass sich die Stadt Garching an einer gemeinsamen Beschaffung von mobilen Sperren zum Schutz vor Überfahrtaten bei Veranstaltungen durch die NordAllianz-Gemeinden beteiligen wird.

 

Die NordAllianz hat nun in ihrer Sitzung am 27.05.2025 entschieden, dass

 

9 Überfahrsperren („Armis One“ -> 9 Einzelmodule á ca. 11.000 € netto),

12 Straßenblocker („OktaBlock“ -> 12 Stück á ca. 6.700,00 € netto) und

optional: 1 Transporthilfe zur Aufstellung der Straßenblocker („OktaMover“ á ca. 7.200 € netto)

 

durch die Stadt Unterschleißheim im Namen der NordAllianz-Gemeinden beschafft werden sollen (Anm.: Die Gemeinde Ismaning hat sich um ein eigenes System mit Betonquadern bemüht und beteiligt sich nicht an der Beschaffung. Fraglich ist außerdem noch die Gemeinde Eching, da hier noch kein politischer Beschluss eingeholt wurde).

 

Die Gesamtkosten belaufen sich daher auf ca. 213.000 € brutto (ohne OktaMover, mit OktaMover: ca. 222.100 € brutto). Aufgeteilt auf die derzeit teilnehmenden 7 Mitgliedsgemeinden wäre der Kostenanteil von Garching etwas weniger als 30.500 € brutto (bzw. 32.000 € mit OktaMover). Die hierfür notwendigen Haushaltsmittel wurden bereits für den Nachtragshaushalt angemeldet.

 

Hinsichtlich der Organisation der Verteilung der Sperren und der Lagerung wurden in der Sitzung der NordAllianz schon verschiedene Modelle diskutiert. Eine abschließende Entscheidung wurde jedoch vertagt und soll in der Juli-Sitzung wieder aufgegriffen werden.

 

Für die Absicherung des diesjährigen Festzeltbetriebs und des Straßenfestes ist nach momentanem Stand davon auszugehen, dass die OktaBlocker der NordAllianz bereits geliefert und deshalb verwendet werden können. Bzgl. Überfahrsperren laufen derzeit Gespräche mit der Stadt Unterschleißheim, ob deren drei Armis One-Module ausgeliehen werden können oder eine andere Lösung (ggf. Mietlösung) angestrebt werden sollte. Da ein Ergebnis hier aufgrund der Ferien erst kurz vor der Sitzung vorliegen kann, wird die Verwaltung mündlich darüber berichten.

Loading...