BESCHLUSSVORLAGE - BM-KL/0005/2025
Grunddaten
- Betreff:
-
Maßnahmenkatalog zum Klimaanpassungskonzept
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Klimaschutzmanagement
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
15.07.2025
|
I. SACHVORTRAG:
Für das Klimaanpassungskonzept, das in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt erarbeitet wird, stand in den vergangenen Monaten die Entwicklung konkreter Maßnahmen im Mittelpunkt. Im Februar dieses Jahres fand dazu ein kommunenübergreifender Workshop in Unterschleißheim statt. Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Kommunen, Mitarbeitende des Landratsamts, sowie externe Fachakteure diskutierten gemeinsam konkrete Maßnahmen und Ideen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Aufbauend auf diesen Ergebnissen erstellte das Landratsamt einen umfangreichen Maßnahmenkatalog mit insgesamt 33 Maßnahmen.
Um den Maßnahmenkatalog an die spezifische Betroffenheit und Ausgangslage der Stadt Garching anzupassen, erfolgte eine verwaltungsinterne Bewertung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Dazu wurden im Mai mehrere Austauschtreffen mit den jeweiligen Fachbereichen durchgeführt. In einem abschließenden Abstimmungsgespräch mit dem Landratsamt am 3. Juni wurden die bereits intern abgestimmten Maßnahmen nochmals gemeinsam diskutiert und in drei Kategorien eingeteilt:
- Zur Umsetzung vorgesehene Maßnahmen: Diese Maßnahmen wurden als fachlich sinnvoll, wirksam und umsetzbar eingestuft. Sie sollen in das Klimaanpassungskonzept aufgenommen und schrittweise umgesetzt werden.
- Maßnahmenspeicher: Diese Maßnahmen gelten zwar grundsätzlich als fachlich sinnvoll, können jedoch aktuell – etwa aus Kapazitäts-, Zuständigkeits- oder Finanzierungsgründen – nicht umgesetzt werden. Sie verbleiben daher als „Maßnahmenspeicher“ im Konzept und sollen zu einem späteren Zeitpunkt erneut geprüft werden.
- Ausgeschlossene Maßnahmen: Diese Maßnahmen wurden nach fachlicher und verwaltungsinterner Prüfung ausgeschlossen – unter anderem wegen fehlender Betroffenheit, begrenzter Wirksamkeit oder Überschneidungen mit bereits bestehenden Klimaschutzmaßnahmen.
Eine Übersicht zur Einteilung der Maßnahmen, einschließlich der Entscheidungsgründe und der Ergebnisse der Gespräche mit den Fachbereichen, ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt. Der aktuelle Maßnahmenkatalog, der sowohl die zur Umsetzung vorgesehenen Maßnahmen als auch die aus dem Maßnahmenspeicher enthält, befindet sich derzeit noch in der Entwurfsfassung. Eine endgültige Rückmeldung an das Landratsamt zu den Maßnahmen ist bis Ende August 2025 vorgesehen. Bis dahin erfolgt noch eine verwaltungsinterne Überarbeitung des Maßnahmenkatalogs, die sich vorwiegend auf kleinere inhaltliche und sprachliche Anpassungen beschränken wird. Auf Grundlage dieser Rückmeldungen wird das Landratsamt ein finales Klimaanpassungskonzept erstellen, das im Herbst 2025 dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
134,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
256,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
820,5 kB
|
