ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/768/2010

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Basierend auf dem einstimmigen Beschluss des Bau-, Planungs- und Umweltschutzausschuss vom 23.04.2009 zur „Erneuerung und Restaurierung der Park- und Ruhebänke im Stadtgebiet“, sollen nun im Frühjahr 2011 die insgesamt 24 Ruhebänke und 18 Abfallbehälter am Rathausplatz und Bürgerplatz durch ein neues Modell ausgetauscht bzw. restauriert werden. Hintergrund dafür ist der generell schlechte Zustand der nun mittlerweile über 25 Jahre alten Ruhebänke und Abfallbehälter, die auch nicht mehr den Ansprüchen an ein gepflegtes Erscheinungsbild der Fußngerzone einer Universitätsstadt genügen.

 

1)      dseite Rathaus:

 

Das in weiß gehaltene Ruhebankensemble „Olympia“ der Firma Erlau soll rundum saniert werden. Hierzu müssen die Bänke sandgestrahlt, verzinkt und neu farbbeschichtet werden. Die Farbe Weiß soll beibehalten werden. Ein Angebot der Firma Erlau liegt der Stadtverwaltung bereits vor. Das Angebot beinhaltet nicht die Demontage und den Aufbau. Dies soll durch den Städtischen Bauhof erfolgen.

 

Eine Restaurierung dieser Bänke ist möglich, da noch keine mechanischen Schäden an den Ruhebänken vorhanden sind und dies einer der wenigen Hersteller ist, die eine kostengünstige Sanierung seiner Ruhebänke anbietet.

 

2)      rgerplatz und Rathausplatz Nord:

 

Diese Ruhebänke sollen generell durch ein neues Modell ersetzt werden. Hier bietet sich das Modell „Intersit“ der Firma Erlau an. Dieses Modell wurde von den Garchinger Bürgerinnen und Bürgern in der Umfrage vom Dezember 2008 am besten bewertet. Es konnte sich sowohl in der Bequemlichkeit als auch im Erscheinungsbild klar durchsetzen. Zur Auswahl steht dieses Modell aus Pagholz, welches bereits an diversen Plätzen im Stadtgebiet aufgestellt ist und das gleiche Modell aus Metall. Die Metallvariante wird passend zu den Ruhebänken an der U-Bahn in der Farbe Weißaluminium von der Verwaltung vorgeschlagen und gleicht sich der Farbgebung der bisherigen im Ortzentrum aufgestellten Ruhebänke an.

 

Eine Restaurierung der bestehenden Bänke ist hier sehr aufwändig, da bereits an manchen Ruhebänken mechanische Schäden vorhanden sind und die Bänke von verschiedenen Firmen restauriert werden müßten (sandstrahlen, verzinken, lackieren). Diese Restaurationskosten würden damit die Neuanschaffungskosten noch überschreiten.

 

3)      Abfallbehälter am Bürgerplatz und Rathausplatz:

 

mtliche Abfallbehälter am Bürgerplatz und Rathausplatz sollen durch ein krähensicheres Modell mit integriertem Ascher ersetzt werden. Die Stadtverwaltung schlägt das Modell „Sydney“ der Firma Hahne & Lückel vor. Der Abfallbehälter hat ein Fassungsvermögen von 40 Liter (bisher 30 Liter) und ein bequemes Entleerungssystem. Mitarbeiter des Städtischen Bauhof haben bereits den Abfallbehälter „getestet“ und sind mit der Handhabung zufrieden. Der zu entleerende Behälter ist aus Aluminium und paßt farblich zu den vorgeschlagenen Intersit-Bänken in Weißaluminium. Die Rahmenfarbe des Behälters ist anthrazitgrau, passend zu den Laternen am Bürgerplatz. Für die Abfallbehälter an der Südseite des Rathauses wird die Rahmenfarbe der Ruhebänke entsprechend in Weiß bestellt werden.

 

Folgende Nettokosten ergeben sich für die Neuanschaffungen bzw. Restaurierungen am Rathausplatz bzw. Bürgerplatz:

 

Restaurierung der Sitzgruppe an der Südseites des Rathauses:                             1.500,00 €

 

(reine Sanierungskosten)

 

Neuanschaffung Modell „Intersit“ (24 Stück):                                                         15.672,00 €

 

Abfallbehälter „Sydney“ (20 Stück):                                                                        10.000,00 €

 

Summe (Netto)                                                                                                       25.172,00 €

 

Aufgrund der schwankenden Metallpreise kann der o.g. Betrag etwas abweichen. Die Haushaltsmittel für dieses Vorhaben wurden bereits in den Vermögenshaushalt 2010 eingestellt und sind in entsprechender Höhe vorhanden. Die neuen Ruhebänke und Abfallbehälter sollen noch dieses Jahr bestellt werden und im Frühjahr 2011 ausgetauscht werden. Die Sanierung des Ruhebankensembles an der Südseite des Rathauses soll im Frühjahr 2011 erfolgen.

 

Der Ausschuss für Bau, Planung und Umweltschutz hat am 19.10.2010 den einstimmigen Empfehlungsbeschluss gefasst, gemäß des Beschlussvorschlags der Verwaltung die bestehenden Ruhebänke und Abfallbehälter im Ortszentrum durch die im Sachvortrag geschilderten Modelle auszutauschen bzw. die bestehenden Bänke am Rathausplatz dseite zu restaurieren.

Reduzieren

 

Der Stadtrat beschließt

 

1)      das Modell der Bänke „Olympia“ der Firma Erlau an der Rathaus-Südseite mit der Farbbeschichtung Weiß zu sanieren,

 

2)      die Bänke am Bürgerplatz und Rathausplatz Nord durch das neue Modell „Intersit“ der Firma Erlau in der Farbe Weißaluminium auszutauschen,

 

3)      alle Abfallbehälter am Rathausplatz und Bürgerplatz durch das neue, krähensichere Modell „Sydney“ der Firma Hahne & Lückel in den im Sachvortrag genannten Farben zu ersetzen.

Loading...