ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/544/2011

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Das Gewerk Heizungsinstallationen für die Erweiterung zur Ganztagsschule Bauteil E+F wurde durch EU-weite und nationale Bekanntgabe am 14.06.2011 im Offenen Verfahren nach VOB/A ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 19.07.2011 gingen 7 Angebote ein. Die Zuschlagsfrist endet am 17.08.2011.

 

Die eingegangenen Angebote wurden entsprechend VOB/A § 16 rechnerisch, technisch und wirtschaftlich durch die COPLAN AG geprüft und gewertet.

 

Nach der formalen und technischen Prüfung ist die Fa. Thomas Kohl aus 91720 Absberg mit einer Brutto-Angebotssumme von 185.339,581 € der wirtschaftlichste Bieter.

 

Nach Wertung der Angebote gemäß VOB/A § 16 a

- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;

- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;

- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.

Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.

 

In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 138.527,90 € brutto kalkuliert, damit werden die Kosten um 46.811,68überschritten.

 

Vergabevorschlag:

Es wird empfohlen den Auftrag für das Gewerk Heizungsinstallationen dem wirtschaftlichsten Bieter, der Fa. Thomas Kohl aus 91720 Absberg, mit einer Brutto-Angebotssumme von 185.339,581 € zu erteilen. Das Angebot erscheint als angemessen und auskömmlich.

 

Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.21300.94000 in ausreichender Höhe vorhanden.

 

Reduzieren

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt, den Auftrag für die Heizungsinstallationen BT E+F an die Fa. Thomas Kohl aus 91720 Absberg mit einer vorläufigen Auftragssumme von 185.339,581 € brutto zu erteilen.

 

 

Loading...