BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/553/2011
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung Grundschule West; Auftragsvergabe Gebäudeautomation
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
13.09.2011
|
I. Sachvortrag:
Für die Erweiterung der Grundschule West zur Ganztagsschule Bauteil E+F fallen Leistungen der Gebäudeautomation an.
Bei der nunmehr abgeschlossenen Generalsanierung der Grund- und Hauptschule wurde mit diesen Leistungen die Fa. ITW aus Unterschleißheim gemäß Beschluss des Bau-Planungs- und Umweltausschusses vom 24.06.2008 beauftragt.
Da die Schnittstellen zum Aufschalten des Erweiterungsbaus nicht zu definieren sind und keine andere Firma aus Gründen der Gewährleitung auf die bestehende Anlage der Gebäudeautomation aufbauen kann, wurde die Fa. ITW gebeten auf Preisgrundlage des Hauptangebots zur Ausschreibung Generalsanierung ein Angebot für die Leistungen am Bau E +F vorzulegen.
Das Angebot vom 06.06.2011 mit 61.585,48 € erscheint nach fachtechnischer und rechnerischer Prüfung durch die COPLAN AG wirtschaftlich und auskömmlich.
In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 76.791,29 € brutto kalkuliert.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen den Auftrag für das Gewerk Gebäudeautomation der Fa. ITW aus 85716 Unterschleißheim, mit einer Brutto-Angebotssumme von 61.585,48 € zu erteilen. Das Angebot erscheint als angemessen und auskömmlich.
Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.21300.94000 in ausreichender Höhe vorhanden.
