ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - B III/260/2011-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Ein Wirtschaftsprüfer war beauftragt, den Abschluss für 2010 kaufmännisch zu erstellen. Der Beratungsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen nun vollständig vor. Das Wirtschaftsjahr 2010 schließt mit einem Gewinn von 1.925,94 € ab.

 

Die ab 2010 beschlossene Erhöhung der Abwassergebühren auf 1,10 €/ schlägt sich im Wirtschaftsjahr 2010 positiv nieder, so dass die Einrichtung wieder kostendeckend arbeitet.

 

Die Verringerung der Bilanzsumme um ca. 0,327 Mio € resultiert im Wesentlichen aus höheren Abschreibungen und der Reduzierung der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.

 

Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme stieg von 26,11 % auf 27,67 %. Berücksichtigt man die Ertragszuschüsse, so liegt die Eigenkapitalquote bei 52,02 % (Vorjahr 49,43 %).

 

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz sind als Anlage beigefügt und Bestandteil dieser Niederschrift.

 

Die Bilanz muss noch von einem Wirtschaftsprüfer testiert werden.

 

Der Werkausschuss empfiehlt einstimmig, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung wie vorgetragen festzustellen.

Reduzieren

 

Der Stadtrat nimmt den Jahresabschluss 2010 mit einer Bilanzsumme von 14.056.262,71 und einem Jahresgewinn von 1.925,94 ohne Änderungen zur Kenntnis. Der Jahresgewinn ist auf neue Rechnung vorzutragen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...