ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/016/2011

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

 

Im Zusammenhang mit der Übernahme von Flächen der Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch die BIMA) im Rahmen des Nationalen Naturerbes und der Bauleitplanung der Gemeinde Maisach sollen die Kohärenzflächen sowie die Naturerbeflächen baurechtlich gesichert werden.

 

Das Konzept für die Kohärenz- und Ausgleichsflächen des Projektes der Gemeinde Maisach sieht auf den Fl-Nrn. 1740 und 1769 vor, dass die bisher landwirtschaftlich genutzten Fettwiesen und Weideflächen in den FFH-Lebensraumtyp „Artenreiche Flachland-Mähwiesen“ umgewandelt werden sollen.

 

Der Bebauungsplanumgriff verläuft im Norden entlang der Gemarkungsgrenze, im Osten in Teilabschnitten bis zur A9, im Süden entlang der FFH-Grenze und im Osten bis zur Gemarkungsgrenze Oberschleißheim. Der Bebauungsplanumgriff ist identisch mit der Grenze des Naturschutzgebietes Mallertshofer Holz mit Heiden.

 

Der genaue Umgriff ist dem beiliegenden Plan zu entnehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Stadtrat zu beschließen, für den Bereich einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 168 „Naturerbeflächen Mallertshofer Holz“ zu fassen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...