ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB I/213/2011

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Altersbedingt ist die haustechnische Installation im Stadion am See zu ertüchtigen. Im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss vom 10.05.2011 wurde daher bereits eine Entscheidung über die neue Beheizungsmethode getroffen.

Ebenso wurde im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss vom 05.07.2011 bereits die Vergabe der Planungsleistungen beschlossen.

 

Die im Beschluss vom 10.05.2011 unter Punkt 1 fixierte Ausführungsvariante Wärmepumpe konnte nach drei nicht erfolgreichen Grundwasserbohrungen nicht umgesetzt werden.

Aus diesem Grunde wurde das Planungsbüro beauftragt eine entsprechende Umplanung auf im Beschlussantrag unter Punkt 2 fixierte Variante 5 Pelletsheizung vor zu nehmen.

 

Die zur Submission am 02.12.2011 eingereichten Angebotsunterlagen wurden durch das beauftragte Planungsbüro SL Ingenieure geprüft und ein entsprechender Preisspiegel im Anhang erarbeitet.

 

r die Arbeiten an der Lüftungstechnik wurde Fa. Caliqua-Bormann 80807 München mit einer Angebotssumme von 67.533,36 € ermittelt.

r die Arbeiten an der Heizungs- und Sanitärtechnik wurde Fa. Florian Häusler 81929 München mit einer Angebotssumme von 173.831,81 € ermittelt.

 

r die Maßnahme sind auf der Haushaltsstelle 2.5600.94000 ausreichend Haushaltsmittel vorhanden.

Reduzieren

 

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt, die Erste Bürgermeisterin zu ermächtigen, die Firmen Caliqua-Bormann GmbH & Co. KG und Florian Häusler GmbH mit der Ausführung der Arbeiten gemäß den geprüften Ausschreibungsangeboten zu beauftragen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...