ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/190/2012

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Gemäß Beschluss der Zweckverbandsversammlung vom 26.01.2011 wurde das Landschaftsarchitekturbüro Susanne Schmidt-Hergarten mit den Leistungen Planung Freianlagen nach HOAI bis LP 5 beauftragt. Momentan wird die Ausführungsplanung erarbeitet und damit termingerecht die Arbeiten an den Freianlagen zum Frühjahr 2013 beginnen können, muss die Vergabe bis Dezember vorbereitet und im Januar vergeben werden.

Hierzu bedarf es noch der Beauftragung mit den weiterführenden Leistungsphasen 6-9 nach HOAI.

Bereits zum VOF-Verfahren hat sich Frau Schmidt-Hergarten auch für diese Leistungsphasen in Zusammenarbeit mit Herrn Landschaftsarchitekt Herrn Dipl.-Ing. (FH) Christian H. Wilbertz für die Bauüberwachung LP 8 beworben.

 

Aufgrund der vorgestellten Referenzen und der bisherigen Arbeitsweise in Zusammenarbeit bei diesem Projekt, empfiehlt die Verwaltung der Stadt Garching die stufenweise Weiterbeauftragung von Landschaftsarchitektin Frau Dipl.-Ing. (FH) Susanne Schmidt-Hergarten aus München mit den Leistungsphasen 6+7 sowie 8+9 zu den Konditionen des Hauptauftrags.

 

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSANTRAG:

 

Die Zweckverbandsversammlung beschließt das Büro Susanne Schmidt-Hergarten aus München mit den Leistungsphasen 6-9 bei den Freianlagen zum Neubau des Werner-Heisenberg-Gymnasiums zu beauftragen.

Die Zweckverbandsvorsitzende Frau Hannelore Gabor wird ermächtigt einen Architektenvertrag abzuschließen.

 

Loading...