BESCHLUSSVORLAGE - GB II/295/2012
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung Feuerwehr Hochbrück - Ermächtigung zur Vergabe von Planungsleistungen Leistungsphase 5-9
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
25.10.2012
|
I. Sachvortrag:
Planungsleistung Architekt:
In der Sitzung am 24.06.2010 und 22.03.2012 hat der Stadtrat die erste Bürgermeisterin ermächtigt den Architekten Karl Peter Weber mit den Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1-4 der Erweiterung der Feuerwehr Hochbrück zu beauftragen.
Die Freigabe zur weiteren Bearbeitung wurde vom Stadtrat mit Beschluss vom 26.07.2012 erteilt und zwischenzeitlich wurde die Genehmigungsplanung erarbeitet und eingereicht.
In diesem Zuge hat Herr Karl-Peter Weber mit Schreiben vom 06.07.2012 das Projekt und die Urheberrechte an seinen Bruder, Herrn Franz Weber – Architekten, abgetreten, der seit dem die Maßnahme betreut.
Um noch dieses Jahr mit der Baumaßnahme beginnen zu können, soll zeitnah die Ausführungsplanung projektiert werden, so dass noch dieses Jahr mit dem Abriss begonnen werden kann und in den Wintermonaten die wichtigsten Gewerke ausgeschrieben werden können. Hierzu bedarf es der stufenweisen Beauftragung mit weiterführenden Architektenleistungen Leistungsphase 5-9 gemäß HOAI, sowie der Überschreibung des bestehen Vertrags von Karl- Peter Weber auf Franz Weber Architekten für LP 1-4.
Die Honorarkonditionen werden gem. dem bestehenden Vertrag fortgeführt. Grundlage der Honorarermittlung für alle Leistungsphasen sind die Anrechenbaren Kosten auf Grundlage der Kostenberechnung nach DIN 276 Fassung Dez. 2008.
Aufgrund der bisherigen Arbeitsweise und Zusammenarbeit bei diesem Projekt, empfiehlt die Verwaltung der Stadt Garching die stufenweise Weiterbeauftragung von Franz Weber – Architekten mit den Leistungsphasen 5, 6+7 sowie 8+9 zu den Konditionen des Hauptauftrags.
Planungsleistungen Haustechnik:
Mit Beschluss vom 26.07.2012 hat der Stadtrat die Erste Bürgermeisterin ermächtigt das Ingenieurbüro Siegel mit den Leistungsphasen 2-4 zu beauftragen. Auch hier bedarf es zur weiteren Bearbeitung die stufenweise Beauftragung mit weiterführenden Ingenieurleistungen Leistungsphase 5-9 gemäß HOAI.
Hierzu hat das Ingenieurbüro Siegel aus Garching ein Honorarangebot für die Anlagengruppen 1,2,3 und 8 gemäß HOAI 2009 für die Leistungsphasen 2-9 abgegeben.
Grundlage der Honorarermittlung für alle Leistungsphasen sind die Anrechenbaren Kosten auf Grundlage der Kostenberechnung nach DIN 276 Fassung Dez. 2008.
Aufgrund der bisherigen Arbeitsweise und Zusammenarbeit bei diesem Projekt, empfiehlt die Verwaltung der Stadt Garching die stufenweise Weiterbeauftragung vom Ingenieurbüro Siegel mit den Leistungsphasen 5, 6+7 sowie 8+9 zu den Konditionen des Hauptauftrags.
Der Bau,-Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung vom 09.10.2012 einstimmig beschlossen, dem Stadtrat zu empfehlen, die Erste Bürgermeisterin zu ermächtigen, die Aufträge für Architekten- und Ingenieurleistungen für die Leistungsphasen 5-9, zur Erweiterung der Feuerwehr Hochbrück, mit den genannten Büros abzuschließen und den bestehenden Vertrag für Leistungsphase 1-4 mit Karl Peter Weber auf Franz Weber Architekten umzuschreiben.
II. BESCHLUSSANTRAG:
Der Stadtrat beschließt, die Erste Bürgermeisterin zur Umschreibung des bestehenden Vertrags für Leistungsphase 1-4 von Karl Peter Weber auf Franz Weber zu ermächtigen.
Der Stadtrat beschließt, die Erste Bürgermeisterin zur stufenweisen Beauftragung der vorgestellten Büros, Franz Weber Architekten und IB Siegel mit den Leistungsphasen 5, 6+7, sowie 8 und 9 zu ermächtigen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
173,9 kB
|
