ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/319/2012

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Die im Jahr 2013 vorgesehenen Straßenunterhaltsmaßnahmen liegen aufgrund der zahlreichen Frostaufbrüche und des schlechten Straßenzustands an oberster Priorität. An folgenden Straßen und Wegen werden Ausbesserungsarbeiten von bituminösen Trag- und Deckschichten, Bordsteinerneuerungen, Sanierung von Sickeranlagen, An-gleichung überstehender Schachtabdeckungen, Austausch vorhandener Schachtdeckeln der Tragfähigkeitsklasse B 25 t im Fahrbahnbereich gegen Klasse D 40 t sowie Sanierung schadhafter Bereiche von Radwegen durchgeführt.

 

-Gewerbegebiet Hochbrück - Frostaufbrüche

-Wohngebiet Hochbrück - Frostaufbrüche

-Garching Ortsgebiet - Frostaufbrüche

-Auweg zwischen Königsbergerstr. und Prof.-Angermair-Ring-Gehbahnsanierung

-Neufahrner Straße Bordsteine und Entwässerungsrinne

-rgerplatz vor Hotel König Ludwig Sanierung Pflasterfläche

-Bushaltestelle Jahnstraße Gehweg Anhebung

-Einsteinstraße ckbau Pflasterflächen

-merhofweg 11, Anwesen Kressierer Verlegung Grundstückszufahrt

-Schleißheimer Straße zwischen Heide- und Föhrenweg Gehbahnsanierung

-Kleinbaustellen Stadtgebiet

 

Der Straßenunterhalt berücksichtigt den derzeitigen Stand der Planung zum Ausbau des Fernwärmenetzes. In Straßenabschnitten in denen Fernwärmeleitungen vorgesehen sind, wird von einer kompletten Sanierung abgesehen. Gefahrstellen werden jedoch beseitigt.

 

Die Kostenschätzung der auszuschreibenden Straßenunterhaltsmaßnahmen beträgt 450.000 €. Die Baumaßnahmen sollen zeitnah beschränkt ausgeschrieben werden, so dass ein Baubeginn im Frühjahr 2013 möglich wird.

 

Aus Sicht der Verwaltung werden für weitere Straßenunterhaltsmaßnahmen im Jahr 2013 zusätzliche Mittel erforderlich. Für die Haushaltsberatungen wurden demnach Haushaltsmittel inhe von 750.000 € eingestellt.  

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSANTRAG:

 

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt von dem vorstehenden Sachvortrag Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die Straßenunterhaltsmaßnahmen 2013 auszuschreiben. Die hierfür erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2013 bereitzustellen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...