BESCHLUSSVORLAGE - mBüro/267/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Austritt von Stadtrat Fröhler aus der CSU-Stadtratsfraktion zum 31.12.2012
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Büro des Ersten Bürgermeisters
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
24.01.2013
|
I. Sachvortrag:
Herr Norbert Fröhler hat mündlich in der Stadtratssitzung vom 18.12.2012 seine Mitgliedschaft in der CSU Fraktion aufgekündigt. Mit Schreiben (per eMail) vom 14.01.2013 teilt die Sprecherin der Fraktion Bürger für Garching mit, dass Herr Fröhler den Bürgern für Garching beigetreten ist. Das Schreiben der Fraktionsvorsitzenden liegt dem Sachverhalt als Anlage bei.
Durch das Ausscheiden aus seiner Fraktion verliert Herr Fröhler seinen Ausschusssitz im Haupt,- und Finanzausschuss sowie im Werkausschuss, den er auf Grund des Fraktionsvorschlages erhalten hat. Art. 27 III Satz 2 LKrO ist analog anzuwenden. Die Besetzung der Ausschüsse ist neu zu berechnen.
Nach Art. 33 Abs. 1 GO sind die Parteien entsprechend ihrem Stärkeverhältnis in den Ausschüssen vertreten. Die Verteilung der Sitze erfolgt gemäß § 5 der GeschO nach dem Hare / Niemeyer Verfahren.
Berechnung für Bau,- Planungs,- und Umweltausschuss, Haupt,- und Finanzausschuss und Werkausschuss:
| SPD | CSU | UG | B90/Grüne | BfG | FDP |
|
Sitze im Stadtrat | 7 | 5 | 3 | 3 | 5 | 1 |
|
| 7:24*11 | 5:24*11 | 3:24*11 | 3:24*11 | 5:24*11 | 1:24*11 |
|
Proporz | 3,21 | 2,29 | 1,38 | 1,38 | 2,29 | 0,46 |
|
Sitze im Ausschuss | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 0 | 11 |
Berechnung für Rechnungsprüfungsausschuss:
| SPD | CSU | UG | B90/Grüne | BfG | FDP |
|
Sitze im Stadtrat | 7 | 5 | 3 | 3 | 5 | 1 |
|
| 7:24*7 | 5:24*7 | 3:24*7 | 3:24*7 | 5:24*7 | 1:24*7 |
|
Proporz | 2,04 | 1,46 | 0,88 | 0,88 | 1,46 | 0,29 |
|
Sitze im Ausschuss | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 7 |
Um den letzten Sitz muss zwischen den Fraktionen der CSU und der BfG das Los entscheiden.
II. BESCHLUSSANTRAG:
- Der Stadtrat nimmt den Austritt des Stadtratsmitglieds Herrn Norbert Fröhler aus der Fraktion der CSU und den Übertritt zur Fraktion „Bürger für Garching“ zur Kenntnis und stellt den Verlust der Ausschusssitze wie folgt fest. Durch den Fraktionsausritt verliert Herr Norbert Fröhler seinen Sitz als ordentliches Mitglied im Haupt,- und Finanzausschuss und im Werkausschuss.
- Es wird festgestellt, dass der Fraktionsaustritt zur Änderung des politischen Stärkeverhältnisses führt, sodass eine Neuberechnung der Ausschusssitze und ggf. ein Ausgleich erfolgen muss (analog Art. 27 Abs. 3 Satz 1 LKrO, § 5 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Stadtrat).
- Es wird festgestellt, dass Im Bau,- Planungs,- Und Umweltausschuss, im Haupt,- und Finanzausschuss und im Werkausschuss die Fraktionen der
SPD3
CSU 2
UG2
B902
BfG2
Sitze erhalten.
- Es wird festgestellt, dass im Rechnungsprüfungsausschuss die Fraktionen der
SPD2
CSU
UG1
B901
BfG
Sitze erhalten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
35,3 kB
|
