BESCHLUSSVORLAGE - GB I/313/2013
Grunddaten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB I Zentrale Dienste - Bürgerservice
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
19.02.2013
|
I. Sachvortrag:
Die Organisation „kellerkind“ hat den Antrag gestellt, am 4.5.2013 (bei schlechtem Wetter am 11.5.2013) die Veranstaltung „Schall im Schilf-Festival 2013“ im Bereich der Grillwiese am Garchinger See durchzuführen. Mit Aktenvermerk vom 31.05.2012, den alle Fraktionen mit dem Polizeibericht über die Veranstaltung am 29.05.2012 erhalten haben, hat die Verwaltung eine negative Einschätzung zu den bislang stattgefundenen Veranstaltungen vorgenommen.
Hauptursache der Probleme, die im Umfeld der Veranstaltung am 29.05.2012 aufgetreten sind, war ein unkontrollierter Zugang zum Veranstaltungsgelände und die Dauer der Veranstaltung bis in die Morgenstunden.
Der Veranstalter hat sich nun bereiterklärt, eine Reihe von Auflagen zu erfüllen, die von der Verwaltung sowie der Polizei für unabdingbar erachtet worden sind.
Dies sind insbesondere:
- Einzäunung des Geländes zum Zwecke der Begrenzung der Anzahl der Besucher (einschl. Behängen mit Folie)
- Erhöhung der Anzahl der professionellen Ordner bzw. Sicherheitskräfte sowie Sanitätsordnungskräfte (einschl. Umgriff der Einzäunung)
- Begrenzung der Besucher im Veranstaltungsgelände auf max. 1000
- Festlegung des Veranstaltungsendes maximal auf 2 Uhr
- Erhebung einer Benutzungspauschale von 10 Euro je Stunde der Veranstaltungsdauer
- Erhöhung der Leuchtballone auf 8 bis 10
- Vorhalten von ausreichend Toiletten
Das Ordnungsamt beabsichtigt, die Veranstaltung am 4.5.2013 mit den vorgenannten Auflagen zu genehmigen.
