BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/601/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Neubau 4-zügige Kinderkrippe in der Einsteinstraße; Auftragsvergabe Fenster/Außentüren
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
09.04.2013
|
I. Sachvortrag:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 25.10.2012 den Entwurf der 4-zügigen Kinderkrippe in der Einsteinstraße zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
Die Fenster/Außentüren wurden gem. den Wertgrenzen der Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums des Innern vom 20.12.2011 beschränkt nach VOB/A ausgeschrieben. Es wurden 6 geeignete Bewerber zum Wettbewerb aufgefordert. Ausführungszeit mit Vorfertigung ist vom Apr. 2013 bis Mai.2013. Die Zuschlagsfrist endet am 30.04.2013.
Zum Submissionstermin am 18.03.2013 gingen 4 Angebote ein.
Die eingegangenen Angebote wurden entsprechend VOB/A § 16 rechnerisch, technisch und wirtschaftlich durch das AB Schindhelm Moser geprüft und gewertet.
Nach der formalen und technischen Prüfung ist die Fa. Bauer innovativ GmbH aus 84503 Altötting mit einer Brutto-Angebotssumme von 314.000,54 € der wirtschaftlichste Bieter.
Nach Wertung der Angebote gemäß VOB/A § 16
- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;
- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;
- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.
Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.
In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 297.266,76 € brutto kalkuliert, damit werden die Kosten um 16.733,78 € überschritten.
Einsparungen müssen im Bauablauf diskutiert werden.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen den Auftrag für die Fenster/Außentüren dem wirtschaftlichsten Bieter, der Fa. Bauer innovativ GmbH aus 84503 Altötting mit einer vorläufigen Brutto-Angebotssumme von 314.000,54 € zu erteilen.
Das Angebot erscheint als angemessen und auskömmlich.
Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.46421.94000 vorhanden.
