ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/598/2013

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Zweckverband hat am 11.12 beschlossen, die Zweckverbandsvorsitzende zu ermächtigen, den Auftrag für das Gewerk Tischler 2 Ausstattung dem wirtschaftlichsten Bieter, der Fa. Brichta GmbH aus 89407 Dillingen a. d. Donau mit einer vorläufigen Auftragssumme von 164.613,89brutto, zu erteilen.

 

Die Summe der vom AB Schwinde geprüften Nachtragsvereinbarungen 001 bis 005 überschreitet mit 17.800,03 € 10% der Auftragssumme und soll hiermit begründet werden.

 

Die Kostenüberschreitung ergibt sich hauptsächlich aus den Nachträgen 002 mit 8.058,68 € und 005 mit 8.134,84 €.

 

Im Nachtrag 002 geht es um die Steuerung der Verdunklung. Die im LV der Fa. Brichta abgefragte Steuerung bezog sich auf einen zu steuernden Motor. In der Planung der Fa. Brichta musste festgestellt werden, dass die Steuerung für alle Motoren mit Notstrombetrieb ausgestattet werden muss, um dem Brandschutzkonzept gerecht zu werden. Hierdurch ist eine Vergrößerung der Steuerungsanlage notwendig und unabdingbar. Der Nachtrag ist berechtigt.

 

Der Nachtrag 005 beinhaltet die Lichtbildwände für den Bestandsturm.

Bei den Lichtbildwänden handelt es sich um eine zusätzliche Leistung, die unabdingbar ist. Ursprünglich sollten die Lichtbildwände beim Trockenbauer ausgeschrieben werden, im Zuge der Ausführung wurde aber entschieden diese Leistung durch Brichta ausführen zu lassen.

 

In der Kostenberechnung waren für das Gewerk Vollverdunkelung 157.080,00 € kalkuliert. Die voraussichtliche Schlussrechnungssumme beträgt 182.413,92 €.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSSANTRAG:

Der Vergabeausschuss Zweckverband Staatliches Gymnasium Garching b. München nimmt die Überschreitung der Auftragssumme der Firma Brichta GmbH aus 89407 Dillingen zur Kenntnis und stimmt einer Erhöhung der Auftragssumme um 17.800,03 € auf 182.413,92 € zu.

 

 

 

Loading...