BESCHLUSSVORLAGE - II-BT/635/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Ortsteilzentrum Hochbrück; Auftragsvergabe Elektroinstallation
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Bautechnik
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
14.01.2014
|
I. Sachvortrag:
Der Stadtrat hat am 16.05.2013 die Verwaltung beauftragt die Sanierung der Gaststätte im OTZ Hochbrück mit Umgestaltung eines Bereichs zu einem Backshop, unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, in die Wege zu leiten.
Unter den Haushaltsstellen 2.76300.94000 und 2.76300.9490 sind für 2013 460.000 € für diese Maßnahme bereitgestellt worden. Die notwendigen Maßnahmen zur Ertüchtigung und Anpassung der Eletrotechnik wurden dem Bau-, Planungs- und Umweltausschuss bereits am 06.11.2012 vorgestellt. Die Grobkostenschätzung für diese Arbeiten belief sich auf netto 152.600 €.
Die Fa. Heimerl Elektrotechnik GmbH aus 93483 Pösing hat als wirtschaftlichster Bieter nach einer Beschränkten Ausschreibung gem. VOB/A den Zuschlag für die Ausführung der Elektroarbeiten bei der Erweiterung der Feuerwache erhalten. Die Gaststätte befindet sich im selben Gebäudekomplex und die elektrischen Installationen greifen ineinander über beide Gebäudeteile, so dass eine Vergabe an eine andere Firma hier erhebliche Gewährleistungsprobleme mitbringt. Zudem ergeben sich aufgrund der vorhandenen Kenntnisse der Bestandsanlage Vorteile in der Abwicklung, so dass die Fa. Heimerl am 03.12.2013 ein Kostenangebot auf Kalkulationsgrundlage des Auftrags FFW Hochbrück vorgelegt hat.
Diese ist von IB Kasprowski geprüft und zur Beauftragung empfohlen worden: Das Kostenangebot endet mit brutto 169.671,66 €.
