ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/630/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Die Sanierung der Dachterrassen der Eigentumswohnanlage Mühlfeldweg 17 und 19 wurde am 18.12.2013 nach VOB/A beschränkt unter Beteiligung von 6 Firmen ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 21.01.2014 haben 2 Bieter ein Angebot abgegeben. Die Zuschlagsfrist endet am 28.03.2014.

 

Die eingegangenen Angebote wurden durch das Ingenieurbüro für angewandte Bauphysik, Herr Stillinger, entsprechend § 16 VOB/A rechnerisch, technisch und wirtschaftlich geprüft.

 

Nach Wertung der Angebote gemäß § 16 VOB/A

-          erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;

-          erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;

-          sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.

Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.

 

Nach der formalen und technischen Prüfung hat die Fa. DTS Dachtechnik GmbH & Co. KG aus   85232 Bergkirchen inklusive Nachlass mit einer Angebotssumme von 129.060,19 € das wirtschaftlichste Angebot abgegeben.

Die Kosten der Dachsanierung wurden auf 120.000 € geschätzt. Damit ergibt sich eine Kostenüberschreitung von 9.060,19 €.

 

Vergabevorschlag:

Es wird empfohlen, den Auftrag für die Dachterrassensanierung dem wirtschaftlichsten Bieter, der Fa. DTS Dachtechnik GmbH & Co. KG aus 85232 Bergkirchen, mit einer Bruttoangebotssumme inklusive Nachlass in Höhe von 129.060, € zu erteilen.

 

Die erforderliche Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 62600.94000 in ausreichender Höhe vorhanden.

Reduzieren

II. BESCHLUSSANTRAG:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt, den Auftrag für die Dachsanierung an die DTS Dachtechnik GmbH & Co KG aus 85232 Bergkirchen mit einer vorläufigen Auftragssumme von 129.060,19 € zu erteilen.

Loading...