ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/138/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Im Januar 2017 wurde zu den Pflegearbeiten für die öffentlichen Pflanzflächen und Hecken im Stadtgebiet Garching eine Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A vorgenommen.

 

Die Ausschreibung wurde am 13.01.2017 im Bayerischen Staatsanzeiger bekanntgemacht. Sie beinhaltet die Pflege von insgesamt 6923 m² stadteigenen Pflanz- und Heckenflächen und gilt für den Zeitraum von drei Jahren.

 

Insgesamt acht Firmen haben die Unterlagen angefordert. Davon gaben schließlich insgesamt vier Mitbewerber fristgerecht bis zum Eröffnungstermin am 01.03.2017 um 10 Uhr ihre Angebote ab.

 

Die Angebotswertung erfolgt für mehrere Zuschlagskriterien gemäß nachfolgender Gewichtung:

  1. Preis80 v.H.
  2. Mehrjährige Erfahrung10 v.H.
  3. Ökologische und soziale Kriterien10 v.H.

 

Die Angebotspalette reichte vom preislich günstigsten Anbieter in Höhe von 27857,40 € bis 74624,76                       € zzgl. MwSt.

 

Die rechnerische Überprüfung anhand der oben genannten Zuschlagskriterien ergab, dass die Firma Tijssen mit die höchste Punktzahl erzielt hatte. Die Firma gab mit einer Angebotssumme (netto) von 27857,40 jährlich auch das preislich günstigste Angebot ab.

 

Es wird daher empfohlen, den Auftrag für die Pflege der öffentlichen Pflanzflächen und Hecken in Garching für die Jahre 2017 bis 2019 an die Firma Tijssen mit einer vorläufigen Auftragssumme in Höhe von jährlich 27857,40 € netto zu vergeben.

 

 

 

II. BESCHLUSS:

 

Der Ausschuss für Bau, Planung und Umweltschutz beschließt, die Pflege für die öffentlichen Pflanzflächen und Hecken in Garching für die Jahre 2017 bis 2019 an die Firma Tijssen mit einer vorläufigen Auftragssumme in Höhe von jährlich 27857,40 € netto zu vergeben.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

 

Loading...