ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/359/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

I. SACHVORTRAG:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss genehmigte am 01.03.2018 die Entwurfsplanung mit 7 Haltestellen und Kostenschätzung in Höhe von 450.000,00 €. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Maßnahme auszuschreiben.

Die Kostenberechnung des Ing. Büros Scherer & Kurz vom 23.04.2018 beträgt Brutto 478.000,00 €.

Die Maßnahme wurde deshalb beschränkt ausgeschrieben (Wertgrenze für beschränkte Ausschreibungen = 500.000,00 €). Zur Angebotsabgabe wurden 7 Firmen aufgefordert. 5 Firmen gaben zur Submission am 18.05.2018 ein Angebot ab. Das wirtschaftlichste Angebot endet, nach Prüfung aller abgegebenen Angebote, mit einer Angebotssumme in Höhe von 428.497,34 € Brutto, das teuerste Angebot mit 554.381,71 €.

Gegenüber der Kostenberechnung liegt das günstigste Angebot um 49.502,66 € niedriger.

Nach Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote schlägt das Ing. Büro Scherer & Kurz vor,

den Auftrag an die Fa. Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., Reith 9, 85560 Ebersberg mit einer Angebotssumme von 428.497,34 € zu vergeben.

 

In der Sitzung am 01.03.2018 wies die Verwaltung darauf hin, dass die Maßnahme förderfähig ist und ein Zuschuss in Höhe von 87.500 € zu erwarten ist.  Mit Zuwendungsbescheid der Regierung von Oberbayern vom 18.05.2018  wird die Maßnahme aus Mitteln nach dem BayGVFG in Höhe von 89.250,00 € und FAG in Höhe von 8.925,00 €, gesamt 98.175,00 €,  gefördert. Die Zuschüsse sind im HH-Plan nicht ausgewiesen.

 

Unter Berücksichtigung der Zuschüsse stehen unter der HHSt 82000.95000 mit 400.000 € ausreichend Mittel zur Verfügung.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt, den Auftrag zur Fahrbahnerneuerung und behindertengerechten Ausbau des Busbahnhofes Garching Hochbrück an die Fa. Swietelsky m.b.H, Reith 9, 85560 Ebersberg mit einer Angebotssumme von 428.497,34 €, Brutto,  zu vergeben.

 

 

 

Loading...