BESCHLUSSVORLAGE - GB II/364/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Sanierung Bürgerhaus - Auftragsvergabe Gewerk Elektroarbeiten 3
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
05.06.2018
|
I. Sachvortrag:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24.11.2016 die Projektfreigabe für die Sanierung des Bürgerhauses erteilt und die Sanierungsstufen 1+2.1 zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
In seiner Sitzung vom 27.07.2017 hat der Stadtrat den überarbeiteten Entwurf für die Sanierung des Bürgerhauses zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
Gemäß Terminplan soll mit den ersten Arbeiten an den Elektroinstallationen im Juni 2018, damit der enge Zeitplan und der Fertigstellungstermin Februar 2019 gehalten werden kann.
Da jedoch der Förderbescheid erst im Dezember 2018 eingetroffen ist und es weitere Abstimmungen geben musste, konnte die Ausschreibung erst im April 2018 erfolgen.
Das Gewerk Elektoinstallationen 3 wurde nach EU- weiter Bekanntgabe, am 20.04.2018 gem. VGV und VOB/A im Offenen Verfahren ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 17.05.218 gingen 4 wertbare Angebote ein. Insgesamt haben 11 Unternehmen die Ausschreibungsunterlagen angefordert. Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 30.06.2018.
Die eingegangenen Angebote wurden entsprechend VOB/A § 16 EU rechnerisch, und wirtschaftlich durch das Büro Headlight Licht und Elektroplanung geprüft. Die technische Prüfung ist noch nicht abgeschlossen.
Nach bisherigem Wertungsstand der Angebote
- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;
- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;
- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.
Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Nach der formalen Prüfung hat die Fa. ESR Elektroanlagen Stadler GmbH aus 83627 Warngau mit einer Angebotssumme von 943.655,59 € brutto inkl. Wartung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Die technische Prüfung ist noch nicht abgeschlossen.
In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 814.649,25 brutto ohne Wartung kalkuliert.
Im Zuge der Abstimmung mit den Sachverständigen, speziell hinsichtlich der vorgefunden nicht regelkonformen Elektroinstallationen im Keller und den Künstlergarderoben wurden Lösungen hinsichtlich der Brandschutzproblematik gefunden, die in diese Ausschreibung mit eingeflossen sind, um den Zeitplan nicht zu gefährden, sowie die Wartungskosten berücksichtigt. Dadurch wurde das bepreiste LV angepasst auf 1.046.691,12 € brutto inkl. Wartung
Kostendarstellung brutto:
Kostenberechnung: 814.649,25 € – keine Wartungskosten enthalten
Bepreistes LV: 1.044.727,62 € zzgl. Wartung von 1.963,50 € = 1.046.691,12 €
Angebotssumme Fa. ESR Elektroanlagen Stadler GmbH: 938.857,51 € zzgl. Wartung von 4.798,08 € = 943.655,59 €
Die Wartung wird nach Abschluss der Arbeiten gesondert beauftragt
Das voraussichtliche Ausschreibungsergebnis unterschreitet den veranschlagten Kostenrahmen (bepreistes LV) somit um 103.035,53 € brutto (ohne Wartung).
Die voraussichtlichen Mehrkosten zur Kostenberechnung in Höhe von ca. 129.006,34 € brutto können derzeit noch mit den derzeit vorliegenden Kostenunterschreitungen der bisherigen Ausschreibung aufgefangen werden.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen den ersten Bürgermeister zu bemächtigen, den Auftrag für das Gewerk Elektroinstallationen 3, vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, dem wirtschaftlichsten wertbaren Bieter, Fa. ESR Elektroanlagen Stadler GmbH aus 83627 Warngau zu einem Angebotspreis von 910.691,79 € brutto unter Berücksichtigung des gewährten Nachlass und ohne Wartung zu erteilen.
Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.76200.94000 in ausreichender Höhe vorhanden.
II. BESCHLUSS:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt, den Ersten Bürgermeister Herr Dr. Dietmar
Gruchmann zu ermächtigen, den Auftrag für das Gewerk Elektroinstallationen 3,
vorbehaltlich der abschließenden Prüfung, dem wirtschaftlichsten wertbaren Bieter, der Fa. ESR Elektroanlagen Stadler GmbH aus 83627 Warngau zu einem Angebotspreis von 910.691,79 € brutto unter Berücksichtigung des gewährten Nachlass und ohne Wartung zu erteilen.
