ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - mBüro/572/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Maibaum stellt in der Stadt Garching eine zentralen Punkt dar. Die Garchinger Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung nennen den Platz an dem der Maibaum steht stets den Maibaumplatz.

Jedoch ist dieser Platz offiziell nicht so benannt und somit weder auf Plänen, offiziellen Dokumenten der Stadt noch auf Routenplanern auffindbar.

Es finden Veranstaltungen und der Wochenmarkt an diesem Ort statt. Ein Verweis auf den Maibaumplatz als Örtlichkeit  ist deshalb aktuell eigentlich formal nicht korrekt, da diese Bezeichnung so bisher nicht existiert.

 

Deshalb schlägt die Verwaltung vor, den Platz um den Maibaum (entsprechend Anlage 1) als Maibaumplatz zu benennen.

 

Um Adressänderungen zu vermeiden, schlägt die Verwaltung vor, nicht den gesamten Platz neuzubenennen, dies würde nämlich zu Adressänderungen der Bewohner und Gewerbetreibenden der Bürgermeister-Amon-Str. 2 führen. Es erscheint ausreichend, nur den Ort um den Maibaum herum so zu bezeichnen.

 

Im Rahmen der Einführung des Mietradsystems MVG Rad ist eine Station an diesem Platz geplant.

Jede Station erhält einen markanten Namen, der die Auffindbarkeit erleichtern soll. Diese Station könnte Maibaumplatz heißen und wäre dann auch tatsächlich auf Karten auffindbar.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Stadtrat beschließt, den Platz am U-Bahnaufgang ,an dem der Maibaum steht, entsprechend der Anlage 1 als Maibaumplatz zu benennen.

Die Anlage 1 wird zum Bestandteil des Beschlusses erklärt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...