ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/375/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung vom 14.02.2018 beschlossen die Fa. Gebrüder Peters München GmbH aus 80807 München mit den Sanitärtechnikarbeiten für den Neubau des Kinderhauses mit Wohnungen mit einer Brutto-Auftragssumme von 202.718,09 € zu beauftragen.

 

Im Zuge der Baudurchführung der Maßnahme wurden folgende 10 Nachträge in Höhe von 80.044,81 € bei diesem Gewerk notwendig und nach Prüfung und Stellungnahme vom HLS-Planer Bloos Däumling Huber aufgrund des Baufortschritts und des engen Terminplans per Eilhandlung beauftragt:

 

Nachtrag 01 beinhaltet einen Teil mit geänderte Leistungen und einen anderen Teil um zusätzliche Leistungen.

Bei den geänderten Leistungen handelt es sich um eine Änderung der Waschrinnen. Im Leistungsverzeichnis wurden Waschrinnen mit einer Breite von 210 cm berücksichtigt. Die notwendige, architektonische Rinnenbreite von 300 cm war zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht erhältlich. Die Rinne wurde durch die Verfügbarkeit an das gewünschte Maß angepasst, da der Hersteller Hosanit diese zwischenzeitlich angeboten hat.

Die Anbindung der Ver- und Entsorgung wurde in diesem Zuge ebenfalls geändert.

Im Zuge der weiteren Planungsänderung sind zusätzliche Leistungen zur Ausführung notwendig geworden. Die Änderungen umfassen die Ableitung der Niederschläge, Verschiebungen der Sickerschächte und Auflagen des Betreibers des öffentlichen Schmutzwassernetzes hinsichtlich der ergänzten Abläufe im Aufzugvorraum im Untergeschoss. Der Absetzschacht wurde im LV nicht berücksichtigt.                                                                                                                              9.882,12 € brutto

 

Der Nachtrag 02 beinhaltet vertraglich geschuldete Leistungen (Elektroeinlegearbeiten) des Bauunternehmens Mickan, welche durch einen nicht angezeigten Nachunternehmer ausgeführt werden. Es handelte sich hierbei nicht um den Facharbeiter. Die schriftliche Bekanntgabe des Nachunternehmers gemäß §4 Abs. 8 Pkt. 3 VOB/B wurde nicht erbracht. Entsprechende Nachweise konnten auch auf mehrmalige Rückfragen nicht erbracht werden.

Die Arbeiten an der Schnee- und Eisfreihaltung wurden untersagt. Das vorliegende Nachtragsangebot durch das Fachunternehmen Gebrüder Peters stellt eine zusätzliche Leistung gemäß §2 Abs. 6 VOB/B dar.

Die Leistungen sind dem vereinbarten Leistungsumfang der Firma Mickan zu mindern. Die Kosten im Auftrag der Firma Mickan sind mit 6.907,97 € brutto angesetzt.

Die Höhe der Kosten durch die Beauftragung der Firma Gebrüder Peters mit 6.633,57 € brutto sind somit geringer.                                                                                                                              6.633,57 € brutto

 

Nachtrag 03 beinhaltet einen bestehenden Abwasserübergabeschacht, welcher bei Aushubarbeiten durch das Bauunternehmen Mickan beschädigt wurde. Im Zuge der Planung der Fundamente wurde zudem eine Verschiebung des Schachtes notwendig. Die Verschiebung des Schachtes um 1,60 m ist durch Kollision mit den Fundamenten des Kinderwagen- und Müllhauses erforderlich geworden.                                                                                                                                            19.441,08 € brutto

 

 Nachtrag 04 beinhaltet die Montageplatten, welche durch die Sanitärfirma eingebaut wurden. Die Leistung ist ursprünglich im Auftrag des Trockenbauers enthalten gewesen und muss aus diesem Auftrag gestrichen werden. Budgetverschiebung.                                                        1.319,47 € brutto

 

Der Nachtrag 05 beinhaltet die vereinbarten Vorbedingungen zur Verlegung der Heizschleifen der Rampenheizung, welche zum gegebenen Zeitpunkt nicht vorgefunden wurde. Es handelt sich um Versäumnisse des Rohbauers, die diesem angelastet werden.

Zusätzlich wurden im Zuge der Fundamentarbeiten im Voutenbereich für den späteren Einschub der Heizleitungen Leerrohre verlegt. Der Einschub war zum Zeitpunkt der Schleifenverlegung nur im Bereich der ersten zwei bis drei Meter möglich. Es ist zu vermuten, dass die Leerrohre bei den späteren Betonarbeiten zu eng gebogen wurden. Durch die Firma Gebrüder Peters wurden die Kernbohrungen in der Rampenaußenwand und am Gebäudeeintritt zum Fahrradkeller, dem Verteileraufstellraum erstellt. Die Leitungsverlegung und die Verteilerart wurden in diesem Zuge geändert.                                                                                                                              27.020,64 € brutto

 

Nachtrag 06 beinhaltet Änderungen der Duschwannen gegen Rinnen aufgrundgeforderter Barrierefreiheit.                                                                                                                 2.366,48 € brutto

 

Der Nachtrag 07 handelt von der witterungsbedingten Ansammlung von Wasser im Untergeschoss während der Rohbauphase. Die angestaute Wassermenge sollte durch das Rohbauunternehmen Mickan beseitigt werden. Die angewiesenen Arbeiten wurden nicht ausgeführt und führten zu Behinderungen der Rohinstallationsarbeiten der Sanitär-, Heizungsbau und Lüftungsfirma. Die Entwässerung wurde letztlich durch die Firma Gebrüder Peters wieder instandgesetzt. Der Umfang bezieht sich auf das Öffnen der teilweise einbetonierten Deckel der Hebeanlage, sowie das Entfernen von Verstopfungen an den Kellerabläufen. Die Kosten sind dem Rohbauunternehmen in Abzug zu bringen. Diese Kosten sind dem Rohbauer anzulasten.

Zusätzlich beinhaltet dieser Nachtrag das Zuschneiden und Einarbeiten der durch den Trockenbauer bereitgestellten Holztraversen für die Befestigung der Unterputzarmaturen.              2.907,59 € brutto

 

Nachtrag 08 beinhaltet die Erweiterung der Frostsicherung der Rinnenheizung, welche in der Veränderung der Planung begründet ist. Die zu beheizenden Rinnen wurden im Zeitraum nach der Ausschreibung erweitert.                                                                                                  6.919,52 € brutto

 

Nachtrag 09 beinhaltet die ausgeführten Bodenabläufe, welche in der Ausschreibung nicht berücksichtigt wurden.                                                                                                                 1.686,51 € brutto

 

Nachtrag 10 beinhaltet die Durchlaufwasserheizer (Schnittstelle Energieversorger), welche ohne entsprechendes Zubehör geliefert wurden. Die Einbindung der Verbrauchserfassung des Kaltwassers war ohne die im Nachtrag aufgeführten Teile nicht möglich.                                          1.867,83 € brutto

 

Die Auftragssumme der Gebrüder Peters erhöht sich mit diesen zusätzlichen, aber unabdingbaren Leistungen somit auf 282.762,90 € brutto.

 

Die Mehrkosten können mit den derzeit vorliegenden Kostenunterschreitungen der bisherigen Ausschreibung aufgefangen werden und werden größtenteils dem Rohbauer angelastet.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Erhöhung der Auftragssumme der Fa. Gebrüder Peters München GmbH aus 80807 München auf brutto 282.762,90 € zur Kenntnis.

 

Loading...