ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GB II/386/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24.11.2016 die Projektfreigabe für die Sanierung des Bürgerhauses erteilt und die Sanierungsstufen 1+2.1 zur weiteren Bearbeitung freigegeben.

In seiner Sitzung vom 27.07.2017 hat der Stadtrat den überarbeiteten Entwurf für die Sanierung des Bürgerhauses zur weiteren Bearbeitung freigegeben.

 

Das Gewerk Schreinerarbeiten - Holzfenster wurde nach EU- weiter Bekanntgabe, am 09.03.2018 gem. VGV und VOB/A im Offenen Verfahren ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 05.04.2018 ging kein Angebot ein.

Insgesamt haben 9 Unternehmen die Ausschreibungsunterlagen angefordert.

Da kein Angebot eingegangen ist wurde das Verhandlungsverfahren o. TW gem. VgV §14 Absatz 4 eingeleitet. Es wurden 3 Firmen, nach vorheriger Einladung und Rückbestätigung der Teilnahme, im Zuge des Verhandlungsverfahrens zur Angebotsabgabe am 26.04.2018 aufgefordert.

 

Zum Submissionstermin am 07.05.2018 ging jedoch wieder kein Angebot ein.

 

Daraufhin wurde mit einem interessierten Bieter, der Fa. Hierbeck aus 94508 Schöllnach direkt verhandelt. Am 22.05.2018 ging das Angebot der Fa. Hierbeck ein.

 

Am 27.06.2018 fand dann das Verhandlungsgespräch mit der Fa. Hierbeck statt.

 

Nach Abschluss der Prüfung und Wertung des Angebots

- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;

- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;

- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.

 

In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 630.355,13 € brutto kalkuliert. Da jedoch die Fassade Pächterwohnung nun als Metallfassade ausgeführt wird, wurden Kosten in Höhe von 52.685 € brutto abgezogen. Dadurch verringern sich die kalkulierten Kosten auf 578.434,64 € brutto (ohne Wartung). Das Angebot der Fa. Hierbeck in Höhe von 418.530,74 € brutto ohne Wartung unterschreitet die kalkulierten Kosten somit um 159.903,90 € brutto (ca. 27%)

 

Bei der Prüfung und Wertung des Angebots durch BHIZ Architekten hat sich

gezeigt, dass in der überwiegenden Anzahl der Positionen die Preise minimal von der Kostenberechnung abweichen.

Den großen Unterschied und den günstigeren Preis der Fa. Hierbeck zu KoBe machen vor allem Pos.2.2.22 bis 2.2.25 (Demontage Verglasung, Verglasung und Sicherheitsmaßnahmen Holzwerkstoffplatten) mit ca. +115.00 Euro, sowie Pos. 4.1.7, 4.1.9, 4.1.11, 4.1.13, 4.1.15 (neue Holz-Glaselemente) mit ca. +53.000 Euro aus. Hier liegt die Firma stark unter der Kostenberechnung.

 

Im Verhandlungsverfahren hat die Fa. Hierbeck am 27.06.2018 bestätigt, dass die Preise auskömmlich kalkuliert sind.

 

Um den Ausführungsbeginn (vereinbart KW 27/2018) und somit die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme nicht zu gefährden musste die Beauftragung Schreinerarbeiten - Holzfenster umgehend per Eilhandlung erfolgen.

Aus diesem Grund wurde die Fa. Hierbeck aus 94508 Schöllnach mit einer vorläufigen Brutto-Angebotssumme von 418.530,74 € in Eilhandlung am 11.07.2018 durch den ersten Bürgermeister Dr. Gruchmann beauftragt.

 

Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.76200.9400 in ausreichender Höhe vorhanden.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Beauftragung der Fa. Hierbeck aus 94508 Schöllnach mit dem Gewerk Schreinerarbeiten - Holzfenster mit einer vorläufigen Brutto-Auftragssumme von 418.530,74 € zur Kenntnis.

 

Loading...