BESCHLUSSVORLAGE - GB II/393/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Sanierung Bürgerhaus - Auftragsvergabe Gewerk Schlosserarbeiten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
24.07.2018
|
I. Sachvortrag:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 24.11.2016 die Projektfreigabe für die Sanierung des Bürgerhauses erteilt und die Sanierungsstufen 1+2.1 zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
In seiner Sitzung vom 27.07.2017 hat der Stadtrat den überarbeiteten Entwurf für die Sanierung des Bürgerhauses zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
Das Gewerk Schlosserarbeiten wurde nach öffentlicher Bekanntmachung - Information gem. § 19 Abs. 5 VOB/A - vom 25.05.2018, am 04.06.2018 beschränkt nach VOB/A ausgeschrieben.
Es wurden 8 Unternehmen am Wettbewerb beteiligt. Zum Submissionstermin am 21.06.2018 gingen 3 Angebote ein. Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 31.07.2018.
Die eingegangenen Angebote wurden entsprechend VOB/A § 16 rechnerisch, technisch und wirtschaftlich durch BHIZ Architekten geprüft und gewertet.
Nach der formalen und technischen Prüfung ist die Fa. Hampel + Eckstein GmbH aus 85567 Grafing mit einer Brutto-Angebotssumme von 92.399,81 € der wirtschaftlichste Bieter.
Nach Wertung der Angebote
- erscheinen die angebotenen Preise angemessen und dem derzeitigen Baupreisniveau entsprechend;
- erfüllt der wirtschaftlichste Bieter die Anforderungen bezüglich der für die Ausführung der Arbeiten notwendigen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit;
- sind keine Anzeichen von Absprachen offensichtlich oder bekannt.
Es besteht somit keine Einschränkung der Wettbewerbsfähigkeit.
In der Kostenberechnung waren für dieses Gewerk 58.403,53 € brutto kalkuliert. Durch Änderungen zum Entwurf, wie zusätzlich nötige Maßnahmen des vorbeugender Brandschutz (Stahlabfangträger Flur UG) und Änderung der Konstruktionen im Lesegarten (Treppe und Geländer in Stahlkonstruktion statt in Holz) sowie Anpassungen erhöhen sich die kalkulierten Kosten gegenüber der Kostenberechnung um ca. €22.000,00. Diese zusätzlichen Kosten konnten nicht in die Kostenberechnung einfließen. Dadurch erhöhen sich die kalkulierten Kosten auf 80.500 €
Das Angebot der Fa. Hampel + Eckstein GmbH in Höhe von 92.399,81 € brutto überschreitet die kalkulierten Kosten somit um 11.899,81€ brutto (ca. 14,5%).
Diese Kostensteigerung gegenüber den veranschlagten Kosten ist durch die aktuelle Marktlage begründet. Die Firmen sind sehr gut ausgelastet.
Die voraussichtlichen Mehrkosten in Höhe von ca. 33.996,28 € können derzeit noch mit den vorliegenden Kostenunterschreitungen der bisherigen Ausschreibung aufgefangen werden.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen, den Auftrag für das Gewerk Schlosserarbeiten dem wirtschaftlichsten Bieter, der Fa. Hampel + Eckstein GmbH aus 85567 Grafing mit einer Brutto-Angebotssumme von 92.399,81 € zu erteilen.
Die erforderlichen Haushaltsmittel sind unter der Haushaltsstelle 2.76200.9400 in ausreichender Höhe vorhanden.
