BESCHLUSSVORLAGE - GB II/438/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Neubau eines 4-gruppigen Kinderhauses mit Wohnungen - Untere Straßäcker; Auftragsvergabe Betonsanierung Brandschaden
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB II Bau - Planung - Umwelt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
06.11.2018
|
I. Sachvortrag:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 10.12.2015 die Projektgenehmigung erteilt und den Entwurf mit Kostenberechnung zur weiteren Bearbeitung freigegeben.
Aufgrund des Brandes müssen im betreffenden Bereich Beton-Bauteile saniert werden.
Nach Vorliegen des Gutachtens zum Sanierungsbedarf der Fa. B.ing vom 28.08.2018 wurde auf Grundlage des vorgegebenen Leistungsziels des Gutachtens die Betonsanierung am 28.09.2018 freihändig gem. VOB/A ausgeschrieben.
Von insgesamt 5 angeforderten Firmen ging ein wertbares Angebot ein.
Gemäß Prüfung und Wertung ist das eingegangen Angebot der Fa. IST InstandSetzungsTechnik Georg Unterholzner GmbH aus 84030 Landshut mit einer Angebotssumme von 99.600,11 € brutto ein wirtschaftliches Angebot.
Eine Kostenberechnung für dieses Gewerk war nicht möglich, da aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit schnellstmöglich eine konzeptoffene Ausschreibung erstellt wurde. Die Ausführung soll in KW 46 beginnen und in KW 50 abgeschlossen werden.
Das Sachverständigenbüro Janker GmbH erteilt für die Betonsanierung in vollem Umfang die Freigabe der Versicherung.
Vergabevorschlag:
Es wird empfohlen den Auftrag für das Gewerk Betonsanierung dem Bieter Fa. IST InstandSetzungsTechnik Georg Unterholzner GmbH aus 84030 Landshut zu einem Angebotspreis von 99.600,11 € brutto zu erteilen.
Die Kosten können mit den vorliegenden Haushaltsmitteln in der Gesamtmaßnahme nicht mehr abgefangen werden. Für 2018 sind die Mittel ausreichend und werden für 2019 entsprechend beantragt. Die Kosten werden teilweise von der Versicherung übernommen und dem Verursacher in Rechnung gestellt.
