ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - mBüro/585/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Die „Garchinger Heide“ ist ein europaweit bedeutsames Naturschutzgebiet mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt.

 

Im Jahre 1990 wurde der Heideflächenverein gegründet. Die Mitglieder (Eching, Neufahrn, Oberschleißheim, Garching, Unterschleißheim, Landkreis Freising , Landkreis München sowie die Landeshauptstadt München) verfolgen das Ziel, die charakteristische Heidelandschaft im Münchener Norden zu sichern und zu entwickeln.

 

Der Heideflächenverein will die Reste der ehemals 15.000 ha großen Heiden erhalten, wieder ausdehnen und zu einem Biotopverbund verknüpfen. In einem Landschaftsplanerischen Konzept werden Perspektiven für eine künftige Gestaltung der Heidelandschaft aufgezeigt und Ziele des Natur- und Landschaftsschutzes mit den Belangen der Landwirtschaft und der Naherholung abgestimmt.

 

Seit 1990 ist schon einiges passiert. Einen Rückblick und Ausblick gibt die Geschäftsleiterin Dipl. Ing. Christine Joas.

 

Reduzieren

II. KENNTNISNAHME:

Der Stadtrat nimmt der Sachvortrag von Frau Joas zur Kenntnis.

 

Loading...