ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 1-LI/003/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner 47. Sitzung am 05.07.2018 die Verwaltung mit der Wiederherstellung der Räumlichkeiten zur Nutzung der Kinderkrippe Nachbarskinder beauftragt.

 

Das Bestandsgebäude der Kinderkrippe Nachbarskinder, in der Mühlgasse 20 wurde auf Rohbauzustand zurückgesetzt.

 

M2 Architekten, das beauftragte Planungsbüro vertreten durch Herr Mica, wurde mit der Planung und Ausarbeitung der Sanierung beauftragt.

 

Für den Bodenaufbau gibt es zwei mögliche Varianten: 

 

Variante 1 beinhaltet keine Fußbodenheizung, die Beheizung der Räume erfolgt ausschließlich über Flachheizkörper. Für die Beheizung der Sockelflächen muss auf eine elektrische Flächenheizung zurückgegriffen werden.

 

Variante 2 ist ein Bodenaufbau mit thermischer Fußbodenheizung, hier fallen zwar Mehrkosten an, die Verwaltung favorisiert aber diese Variante.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Präsentation im Anhang.

Die aktuelle Kostenberechnung/Schätzung der Sanierungskosten beläuft sich auf ca. 689.400,00 €. 

Kosten für Heizungs- und Sanitärarbeiten können durch Art und Umfang nicht eindeutig und erschöpfend festgelegt werden.

Die Kinderkrippe soll nach erfolgter Sanierung der Räumlichkeiten wieder in die Mühlgasse 20 ziehen.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Kostenschätzung in Höhe von 689.400,00 € zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Ausschreibung der einzelnen Gewerke. Für den Bodenaufbau wird Variante 2 gewählt.

Es sind im Haushalt 2019 600.000,00 € inclusive Nebenkosten angesetzt. Die Mehrkosten sind  dementsprechend zu berücksichtigen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...