ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/698/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

 

Ein Wirtschaftsprüfer war beauftragt, den Abschluss für 2017 kaufmännisch zu erstellen. Der Lagebericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen nun vollständig vor. Das Wirtschaftsjahr 2017 schließt mit einem Gewinn von 327.940,50 € ab. Der „Gesamtgewinn“ über die Jahre beträgt nun 1.128.919,19 €.

 

Dabei muss man berücksichtigen, dass der geplante Umbau der Kläranlage (1,1 Mio. €) und Sanierungsmaßnahmen am Kanalnetz (280.000 €) 2017 noch nicht in dem geplanten Umfang stattfanden.

 

Die Bilanzsumme blieb mit 13.685.203,70 € nahezu gleich (Vorjahr 13.735.487,77 €).

 

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sanken 2017 wegen einer Sondertilgung um 517.642,97 € auf 4.093.646,00 €, die Guthaben bei Kreditinstituten um 62.245,95 € auf 3.135.521,90 €.

 

Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme stieg von 35,92 % auf 38,44 %. Berücksichtigt man die Ertragszuschüsse, so liegt die Eigenkapitalquote bei 66,58 % (Vorjahr 63,32 %).

 

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz sind als Anlage beigefügt und Bestandteil dieser Niederschrift.

 

Die Bilanz 2017 muss noch von einem Wirtschaftsprüfer testiert werden.

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

 

Der Stadtrat nimmt den Jahresabschluss 2017 mit einer Bilanzsumme von 13.685.203,70 € und einem Jahresgewinn von 327.940,50 € ohne Änderungen zur Kenntnis. Der Jahresgewinn ist auf neue Rechnung vorzutragen.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...