BESCHLUSSVORLAGE - GBIII/701/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushalt 2019
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- GB III Finanzverwaltung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Empfehlung
|
|
|
24.01.2019
|
I. Sachvortrag:
Der Haushaltsentwurf 2019 wurde am 18.12.2018 im Stadtrat vorgestellt. In der Zwischenzeit haben sich Änderungen durch eingegangene Bescheide, Verträge, Abrechnungen u. ä. im Haushalt 2019 (Anlage 1) und im Finanzplan 2020 (Anlage 2) ergeben.
Von Seiten der Fraktionen sind bisher keine Änderungsanträge eingegangen.
Das Haushaltsvolumen ändert sich auf 72.370.000 € im Verwaltungshaushalt und 21.671.000 € im Vermögenshaushalt. Alle anderen Angaben in der Haushaltssatzung bleiben unverändert.
Die Rücklagenentnahme sinkt gegenüber dem ursprünglichen Haushaltsentwurf um 1.230.000 € auf 605.000 €.
Zur Information ist in Anlage 3 die Liste der nach 2019 übernommenen Haushaltsausgabereste beigefügt.
II. BESCHLUSS:
Unter Einbeziehung der vom Haupt- und Finanzausschuss beschlossenen Änderungen im Haushaltsplan empfiehlt der Haupt- und Finanzausschuss dem Stadtrat folgenden Beschluss:
Der Stadtrat beschließt:
Die Haushaltssatzung 2019 und den Haushaltsplan 2019 mit Anlagen.
Den Finanzplan 2020 bis 2022 als Anlage zum Haushaltsplan 2019.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
69,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
62,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
70,4 kB
|
