MITTEILUNG DER VERWALTUNG - BM-GL/038/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung des Forschungsprojekts "Providentia" zum autonomen Fahren
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- MITTEILUNG DER VERWALTUNG
- Geschäftsbereich:
- Geschäftsleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Kenntnisnahme
|
|
|
22.07.2020
|
I. Sachvortrag:
Das Projekt Providentia ist ein Projekt im Rahmen der "Förderrichtlinie automatisiertes und vernetztes Fahren auf digitalen Testfeldern in Deutschland" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Das Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren, ist derzeit auf der Autobahn A9 auch auf dem Teilabschnitt in Garching angesiedelt.
Es erstreckt sich von der Anschlussstelle Garching-Nord über München-Schwabing bis zum Hauptsitz von fortiss, ein Institut der Technischen Universität München.
Prof. Alois Knoll der Fakultät für Informatik der TU München sowie die Herren Laksmi Narasimhan, Juri Kuhn, Gereon Hinz werden das Projekt und weitere Planungen hierzu vorstellen.
