ALLRIS - Vorlage

BESCHLUSSVORLAGE - 2-BT/763/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sachvortrag:

Die im Jahr 2021 vorgesehenen Straßenunterhaltsmaßnahmen liegen aufgrund der zahlreichen Frostaufbrüche, des schlechten Straßenzustands und den zahlreichen, massiven Wurzelaufwürfen an oberster Priorität.

 

Folgende Maßnahmen sollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt werden:

 

-          Ausbessern von bituminösen Trag- und Deckschichten (z.B. Brunnenweg

-          Herrichten von Bankette

-          Sanierung von wassergebundenen Straßen

-          Bordsteinerneuerungen

-          Sanierung von Entwässerungsanlagen (z.B. Schleißheimer Straße Nord Hochbrück, …)

-          Säubern von Entwässerungsanlagen

-          Angleichen von überstehender und Austausch von beschädigten Schachtabdeckungen (z.B. Auweg, Brunnenweg, …)

-          Austausch vorhandener Schachtdeckel der Tragfähigkeit B25to im Fahrbahnbereich gegen Klasse D40to

-          Sanierung von Wurzelaufwürfen (z.B. Danziger Straße, Riemerfeldring, Breslauerstraße, Schleißheimer Straße…)

 

Der Straßenunterhalt berücksichtigt den derzeitigen Stand zum Ausbau des Fernwärmenetzes. In Straßenabschnitten in denen Fernwärmeleitungen vorgesehen sind, wird von einer Sanierung abgesehen. Gefahrenstellen werden jedoch jederzeit beseitigt.

 

Die Kostenschätzung der auszuschreibenden Straßenunterhaltsmaßnahmen beträgt ca. 500.000,- € zzgl. Honorar für Ingenieurleistungen in Höhe von ca. 25.000,- €. Die Ingenieureleistungen sollen zeitnah ausgeschrieben werden, sodass die Ausschreibung der Baumaßnahmen Anfang 2021 erfolgen kann und im Frühjahr 2021 mit den Maßnahmen begonnen werden kann.

 

 

Reduzieren

II. BESCHLUSS:

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt von dem vorstehenden Sachvortrag Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die Straßenunterhaltsmaßnahmen 2021 auszuschreiben. Die hierfür erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 bereitzustellen.

 

Loading...