BESCHLUSSVORLAGE - 3-FA/024/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Feststellung der Jahresrechnung 2019
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- BESCHLUSSVORLAGE
- Geschäftsbereich:
- Finanzen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
24.06.2021
|
I. Sachvortrag:
Entsprechend dem Beschluss des Stadtrates vom 28.05.2020 wurde die Jahresrechnung 2019 vom Rechnungsprüfungsausschuss in 8 Sitzungen (davon 2 abgesagt) der örtlichen Prüfung unterzogen. Die örtliche Prüfung wurde am 06.05.2021 beendet.
Folgende Bereiche wurden in Stichproben geprüft:
• Bau Kinderhaus Untere Straßäcker Diakonie
• Gewerbesteuer, Hundesteuer
• Umsetzung Radwegekonzept (einschl. Förderungen)
• Sanierung Bürgerhaus
• Alle Rechtsberatungen (einschl. EWG)
Es gab folgende Beanstandungen bzw. Anregungen:
Der RPA regt bei Entnahme von Rechnungen aus den Belegordnern an, eine entsprechende Notiz mit Name und Datum des Entnehmers einzuheften.
Der RPA empfiehlt die Hundesteuer zu erhöhen.
Die Jahresrechnung 2019 schließt mit folgenden Zahlen ab:
Bezeichnung | Verwaltungshaushalt € | Vermögenshaushalt € | Gesamt € | |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
1. | Soll-Einnahmen *) | 73.835.898,96 | 20.619.938,37 | 94.455.837,33 |
2. | + Neue Haushaltseinnahmereste | - | 0,00 | 0,00 |
3. | ./. Abgang alte Haushalts- einnahmereste | - | 381.407,08 | 381.407,08 |
4. | ./. Abgang alte Kassen-einnahmereste | 234.513,26 | 0,00 | 234.513,26 |
5. | Summe bereinigte Soll-Einnahmen | 73.601.385,70 | 20.238.531,29 | 93.839.916,99 |
|
|
|
|
|
6. | Soll-Ausgaben *) | 73.603.796,70 | 12.545.060,61 | 86.148.857,31 |
7. | + Neue Haushalts-ausgabereste | 0,00 | 11.025.276,19 | 11.025.276,19 |
8. | ./. Abgang alte Haushalts-ausgabereste | 0,00 | 3.331.805,51 | 3.331.805,51 |
9. | ./. Abgang alte Kassen-ausgabereste | 2.411,00 | 0,00 | 2.411,00 |
10. | Summe bereinigter Soll-Ausgaben | 73.601.385,70 | 20.238.531,29 | 93.839.916,99 |
11. | Ausgleich | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
*) Nachrichtlich:
In den SOLL-Einnahmen und -Ausgaben sind enthalten:
1) Zuführung zum Vermögenshaushalt 11.905.915,00 €
2) Zuführung an den Verwaltungshaushalt 0,00 €
3) Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage 0,00 €
4) Zuführung an die Allgemeine Rücklage 4.147.324,92 €
davon Überschuss nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV 4.147.324,92 €
5) Zuführung an die Sonderrücklage U-Bahn 436.225,29 €
